Fr. 127.00

IDT 2022: *mit.sprache.teil.haben - - Band 5: Sprachenpolitik und Teilhabe

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die IDT 2022 in Wien war mit rund 2 750 Teilnehmer*innen aus 110 Ländern die weltweit größte Tagung für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Die fünf Tagungsbände dokumentieren die Ergebnisse der Tagung in ihrer fachlichen Breite und Diskussion, die im Sinne des Tagungsmottos *mit.sprache.teil.haben auch durch eine breite Beteiligung von Vertreter*innen des Faches in Wissenschaft, Forschung und Unterrichtspraxis aus unterschiedlichsten Ländern und Arbeitskontexten erreicht wird. Jeder Band repräsentiert dabei einen thematischen Strang des Fachprogramms.Band 5 umfasst einen breiten und aktuellen Überblick über die derzeitigen Diskussionen zu Sprachen, Sprachenunterricht und Sprachenpolitik, sowohl auf einer theoretischen und grundsätzlichen Ebene als auch auf der Ebene der Rahmenbedingungen und Handlungsfelder.In vier Abschnitte gegliedert werden Beiträge zum DACH-Prinzip und zu seiner internationalen Umsetzung, zur Sprachenpolitik der Deutschlehrer*innenverbände, zu postkolonialen Konzepten, zu Sprache und Macht sowie zu Mehrsprachigkeit und Sprachengerechtigkeit an der Schnittstelle von Integration und Sprachenrechten präsentiert. Der Band enthält außerdem die anlässlich der IDT 2022 verabschiedeten Wiener Thesen zur Sprachenpolitik 2022.

About the author










Herausgegeben von Thomas Fritz, Brigitte Sorger, Hannes Schweiger und Sandra Reitbrecht
Mit Beiträgen von Vera Ahamer, Akila Ahouli, Edith Bachkönig, ¿ebnem Bahad¿r, Martin Baumgartner, Verena Blaschitz, Ruth Bohunovsky, Brigitta Busch, Robson Carapeto-Conçeiçao, Gerardo de Carvalho, Marija Cubalevska, Silvia Demmig, ¿nci Dirim, Niku Dorostkar, Karin Ende, Julia Feike, Mi-Cha Flubacher, Thomas Fritz, Milica Gatarevic, Lara Hedži¿, Clara Kittl-Elhmissi, Karin Kleppin, René Koglbauer, Liana Konstantinidou, Verena Krausneker, Hans-Jürgen Krumm, Priscilla Layne, Yuan Li, Waldemar Martyniuk, Theresia Mitterer, Annegret Middeke, Shinji Nakagawa, Inga Opitz, Sharon Dodua Otoo, Lydia Roessler, Julia Ruck, Sabrina Sala, Mouhamed Sarr, Eva Schmucker-Drabe, Nina Simon, Brigitte Sorger, Paul Voerkel, Corinna Widhalm, Katrin Wisniewski, Olga Wrede, Yen-I Yang

Summary

Die IDT 2022 in Wien war mit rund 2 750 Teilnehmer*innen aus 110 Ländern die weltweit größte Tagung für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Die fünf Tagungsbände dokumentieren die Ergebnisse der Tagung in ihrer fachlichen Breite und Diskussion, die im Sinne des Tagungsmottos *mit.sprache.teil.haben auch durch eine breite Beteiligung von Vertreter*innen des Faches in Wissenschaft, Forschung und Unterrichtspraxis aus unterschiedlichsten Ländern und Arbeitskontexten erreicht wird. Jeder Band repräsentiert dabei einen thematischen Strang des Fachprogramms.

Band 5 umfasst einen breiten und aktuellen Überblick über die derzeitigen Diskussionen zu Sprachen, Sprachenunterricht und Sprachenpolitik, sowohl auf einer theoretischen und grundsätzlichen Ebene als auch auf der Ebene der Rahmenbedingungen und Handlungsfelder.
In vier Abschnitte gegliedert werden Beiträge zum DACH-Prinzip und zu seiner internationalen Umsetzung, zur Sprachenpolitik der Deutschlehrer*innenverbände, zu postkolonialen Konzepten, zu Sprache und Macht sowie zu Mehrsprachigkeit und Sprachengerechtigkeit an der Schnittstelle von Integration und Sprachenrechten präsentiert. Der Band enthält außerdem die anlässlich der IDT 2022 verabschiedeten Wiener Thesen zur Sprachenpolitik 2022.

Product details

Assisted by Thomas Fritz (Editor), Sandra Reitbrecht (Editor), Hannes Schweiger (Editor), Schweiger (Ass.-Prof. (Editor), Brigitte Sorger (Editor), Brigitte Sorger (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2023
 
EAN 9783503211098
ISBN 978-3-503-21109-8
No. of pages 331
Dimensions 144 mm x 210 mm x 23 mm
Weight 490 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Bildung, Wien, Lehrer, Linguistik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch als Fremdsprache, Germanistik und Komparatistik, Deutschdidaktik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.