Fr. 128.00

IDT 2022: *mit.sprache.teil.haben - - Band 4: Beiträge zur Methodik und Didaktik Deutsch als Fremd*Zweitsprache

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die IDT 2022 in Wien war mit rund 2 750 Teilnehmer*innen aus 110 Ländern die weltweit größte Tagung für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Die fünf Tagungsbände dokumentieren die Ergebnisse der Tagung in ihrer fachlichen Breite und Diskussion, die im Sinne des Tagungsmottos *mit.sprache.teil.haben auch durch eine breite Beteiligung von Vertreter*innen des Faches in Wissenschaft, Forschung und Unterrichtspraxis aus unterschiedlichsten Ländern und Arbeitskontexten erreicht wird. Jeder Band repräsentiert dabei einen thematischen Strang des Fachprogramms.Band 4 stellt praxis- und unterrichtsorientierte Konzepte, Theorien und Forschung vor. Die vertretenen Themenbereiche sind: methodisch-didaktische Konzepte, selbstgesteuertes Lernen, Mehrsprachigkeit, Sprachbewusstheit, Sprachvergleich und Hochschuldidaktik DaF*Z. Quer zu dieser Gliederung sind alle klassischen Bereiche des DaF*Z-Unterrichts - schriftliche und mündliche Kompetenzen, sprachliche Strukturen und Lexik sowie Phonetik - repräsentiert. Aus diesen Perspektiven wird die dynamische Entwicklung der Forschung der letzten Jahre beleuchtet und reflektiert. Eine Grundfrage dabei ist, wie unser Fach zur gesellschaftlichen Teilhabe beitragen kann. Didaktische Konzepte sind in diesem Verständnis in einen sprachenpolitischen und bildungstheoretischen Hintergrund eingebettet.

About the author










Herausgegeben von Silvia Demmig, Sandra Reitbrecht, Brigitte Sorger und Hannes Schweiger
Mit Beiträgen von Yousuf Aboamer, Muhammed Akbulut, Sobhani Kaveh Bahrami, Tímea Berényi-Nagy, Maria Bringmann, Gayeon Choi, Silvia Demmig, Christian Fandrych, Luc Fivaz, Franziska Förster, Beata Grzeszczakowska-Pawlikowska, Gorik Hageman, Silvia Introna, Gudrun Kasberger, Karin Kleppin, Martina Lemmetti, Elli Mack, Pavla Mare¿ková, Yibo Min, Miriam Morf, Antje Neuhoff, Francisco G. dos S. Nogueira, Soheyla Pashang, Rogéria C. Pereira, Gabriella Perge, Klaus Peter, Yana Yasmina Petralias, Sandra Reitbrecht, Karin Schöne, Michael Seyfarth, Kathrin Siebold, Tom F.H. Smits, Brigitte Sorger, Ferran Suñer, Thomas Studer, Florian Thaller, Ingo Thonhauser, Nadine Vollstädt, Gorica Vujovi¿, Anja Wildemann, Tsamo Fomano Williams

Summary

Die IDT 2022 in Wien war mit rund 2 750 Teilnehmer*innen aus 110 Ländern die weltweit größte Tagung für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Die fünf Tagungsbände dokumentieren die Ergebnisse der Tagung in ihrer fachlichen Breite und Diskussion, die im Sinne des Tagungsmottos *mit.sprache.teil.haben auch durch eine breite Beteiligung von Vertreter*innen des Faches in Wissenschaft, Forschung und Unterrichtspraxis aus unterschiedlichsten Ländern und Arbeitskontexten erreicht wird. Jeder Band repräsentiert dabei einen thematischen Strang des Fachprogramms.

Band 4 stellt praxis- und unterrichtsorientierte Konzepte, Theorien und Forschung vor. Die vertretenen Themenbereiche sind: methodisch-didaktische Konzepte, selbstgesteuertes Lernen, Mehrsprachigkeit, Sprachbewusstheit, Sprachvergleich und Hochschuldidaktik DaF*Z. Quer zu dieser Gliederung sind alle klassischen Bereiche des DaF*Z-Unterrichts – schriftliche und mündliche Kompetenzen, sprachliche Strukturen und Lexik sowie Phonetik – repräsentiert. Aus diesen Perspektiven wird die dynamische Entwicklung der Forschung der letzten Jahre beleuchtet und reflektiert. Eine Grundfrage dabei ist, wie unser Fach zur gesellschaftlichen Teilhabe beitragen kann. Didaktische Konzepte sind in diesem Verständnis in einen sprachenpolitischen und bildungstheoretischen Hintergrund eingebettet.

Product details

Assisted by Silvia Demmig (Editor), Sandra Reitbrecht (Editor), Sandra Reitbrecht (Dr.) (Editor), Hannes Schweiger (Editor), Brigitte Sorger (Editor), B Sorger (Prof. Dr.) u a (Editor)
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2023
 
EAN 9783503211074
ISBN 978-3-503-21107-4
No. of pages 320
Dimensions 144 mm x 210 mm x 23 mm
Weight 477 g
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Bildung, Wien, Lehrer, Linguistik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch als Fremdsprache, Germanistik und Komparatistik, Deutschdidaktik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.