Fr. 109.00

Handbuch ADHS - Grundlagen, Klinik, Therapie und Verlauf der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses Handbuch bietet einen perspektivenreichen Überblick über das umfangreiche Wissen zur ADHS. Dabei werden die Grundlagen der Klassifikation und Epidemiologie, aktuelle Forschungsbefunde zu den Ursachen sowie den vielfältigen Aspekten von Klinik, Untersuchung, Therapie und Verlauf der ADHS vermittelt. Die verschiedenen Beiträge basieren auf den Kenntnissen und Erfahrungen führender Expertinnen und Experten in Forschung, klinischer Praxis und evidenzbasierter Medizin. Die 3. Auflage wurde umfassend aktualisiert.

About the author

Prof. Dr. med. Dr. phil. Hans-Christoph Steinhausen ist emeritierter Ordinarius sowie Professor für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychologie an den Universitäten Aalborg, Basel, Odense und Zürich.
Prof. Dr. sc. hum. Manfred Döpfner ist emeritierter Professor für Psychotherapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln und Leiter des Ausbildungsinstituts für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an der Uniklinik Köln (AKiP).
Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Martin Holtmann ist Ordinarius für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie und Ärztlicher Direktor der LWL-Universitätsklinik Hamm der Ruhr-Universität Bochum.
Prof. Dr. med. Alexandra Philipsen ist Ordinaria und Direktorin der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Bonn.
Prof. Dr. med. Aribert Rothenberger ist emeritierter Ordinarius und ehemaliger Direktor der Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Universität Göttingen.

Mit Beiträgen von:
Manfred Döpfner, Martin Holtmann, Alexandra Philipsen, Aribert Rothenberger, Hans-Christoph Steinhausen, Tobias Banaschewski, Myriam Bea, Andreas Becker, Daniel Brandeis, Roberto D`Amelio, Renate Drechsler, Anja Görtz-Dorten, Hartmut Heinrich, Bernhard Kis, Gregor Kohls, Kerstin Konrad, Alexandra Philomena Lam, Swantje Matthies, Aylin Mehren, Paul Plener, Wolfgang Retz, Petra Retz-Junginger, Veit Roessner, Michael Rösler, Ingrid Schubert, Stephanie Schürmann, Esther Sobanski, Johannes Streif, Tanja Wolff Metternich-Kaizman.

Summary

Dieses Handbuch bietet einen perspektivenreichen Überblick über das umfangreiche Wissen zur ADHS. Dabei werden die Grundlagen der Klassifikation und Epidemiologie, aktuelle Forschungsbefunde zu den Ursachen sowie den vielfältigen Aspekten von Klinik, Untersuchung, Therapie und Verlauf der ADHS vermittelt. Die verschiedenen Beiträge basieren auf den Kenntnissen und Erfahrungen führender Expertinnen und Experten in Forschung, klinischer Praxis und evidenzbasierter Medizin. Die 3. Auflage wurde umfassend aktualisiert.

Product details

Assisted by Manfred Döpfner (Editor), Martin Holtmann (Editor), Martin Holtmann u a (Editor), Alexandra Philipsen (Editor), Aribert Rothenberger (Editor), Hans-Christoph Steinhausen (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783170440098
ISBN 978-3-17-044009-8
No. of pages 524
Dimensions 177 mm x 28 mm x 245 mm
Weight 1011 g
Illustrations 29 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Hyperaktivität, Medizin, Gesundheit, ADHS, Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie, ADS, AUFMERKSAMKEITSSTÖRUNG, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.