Fr. 25.50

Zusammenarbeit mit autistischen Kindern in der Kindertagesstätte. Eine Wirksamkeitsanalyse von TEACCH und PECS

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Arbeit liegt folgende Forschungsfrage zu Grunde: "Inwiefern gestalten sich der TEACCH-Ansatz und das PECS als effektive Therapiemöglichkeiten, um mit autistischen Kindern in der Kindertagesstätte zu arbeiten? Ist eine Kombination dieser beiden Therapieansätze möglich beziehungsweise ratsam?" Um diese Frage zu beantworten, befasst sich die Hausarbeit mit der Zielgruppe autistischer Kinder in der Kindertagesstätte.

Der erste Teil stellt den theoretischen Rahmen dar, welcher den Begriff der Zielgruppenarbeit erläutert. Zudem wird die Autismus-Spektrum-Störung mit ihren Ursachen und Formen spezifiziert. Darüber hinaus wird kurz erläutert, wieso es notwendig ist autistische Kinder in der Kindertageseinrichtung zu fördern. Außerdem wird ein kurzer Leitfaden dargelegt, welcher erläutert, wie mit autistischen Kindern in der Kindertageseinrichtung gearbeitet werden sollte. Im zweiten Teil werden die Therapiemöglichkeiten TEACCH und PECS vorgestellt und anschließend kurz miteinander verglichen. Danach folgt ein Diskussionsteil, bei dem die Wirkung der vorgestellten Therapieansätze kritisch reflektiert wird. Abschließend folgt eine kurze Zusammenfassung der Arbeit sowie ein Fazit.

Auch Kinder mit einer Autismus-Spektrum-Störung sollten den Zugang zu öffentlichen Einrichtungen wie beispielsweise der Kindertagesstätte oder der Schule haben, ohne als Außenseiter:in dazustehen. Um Kindern mit Beeinträchtigungen ein menschenwürdiges Dasein zu ermöglichen und diese besser in die Gesellschaft inkludieren zu können, existieren in der pädagogischen Arbeit zahlreiche Förder- und Therapiemöglichkeiten, welche die Kommunikation und soziale Interaktionen der Betroffenen fördern.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.04.2023
 
EAN 9783346885012
ISBN 978-3-346-88501-2
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 56 g
Subject Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.