Fr. 22.50

Frauenfiguren und ihre Funktion in Eichendorffs "Das Marmorbild". Im Zeichen der Venus?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Novelle "Das Marmorbild" begegnen Eichendorffs Protagonist zwei Frauengestalten, die unterschiedlicher, aber auch identischer nicht sein konnten. Ziel dieser Arbeit ist es, die beiden Frauenfiguren näher zu betrachten und deren Bedeutung zu untersuchen.

Mit Hinblick auf den Titel wird besonders die Beeinflussung des Protagonisten durch beide Figuren betrachtet. Um das zu bewerkstelligen, müssen wir uns mit Frauenfiguren der Literatur auseinandersetzen und diese mit Bianka und der Venus auf Parallelen vergleichen.

1819 beschreibt Joseph von Eichendorff die Erlebnisse des wohlhabenden Jünglings Florio in Italien. Dort erleidet er einen Zwiespalt der Gefühle, heraufbeschworen durch die Magie der Venus und der Begegnung mit der schönen Bianka. Die beiden Frauenfiguren unterscheiden sich in ihren Wesenszügen grundlegend. So wird die kindliche und scheue Darstellung der Bianka immer wieder von der Unwiderstehlichkeit und Mystik der Venus unterbrochen. Und obwohl die Venus lediglich eine magische Erscheinung des Frühlings ist, zieht sie Florio tief in ihren Bann.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.06.2023
 
EAN 9783346889683
ISBN 978-3-346-88968-3
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subjects Fiction > Poetry, drama
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.