Fr. 22.50

Die Rolle der Kontrastiven Linguistik und Fehlerlinguistik in modernen Methoden des Fremdsprachenunterrichts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, DaZ, Note: 2.3, , Veranstaltung: kontrastive Spracharbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit thematisiert die Grundlagen der Kontrastiven Linguistik sowie der Fehlerlinguistik in Bezug auf ihre Anwendung für den Umgang mit Fehlern im schulischen Fremdsprachenunterricht.

Dafür wird im Rahmen dieser Hausarbeit zunächst eine begriffliche Definition der Kontrastiven Linguistik gegeben. Als nächstes werden Ziele, Methoden und Spezifika der Kontrastiven Linguistik in Bezug auf den Umgang mit Fehlern im Fremdsprachenunterricht aufgezeigt.
An dieses Kapitel anschließend wird die Fehlerlinguistik genauer beleuchtet. Dazu muss anfänglich der Begriff des Fehlers definiert werden. Danach werden ebenfalls Ziele, Methoden und Spezifika der Fehlerlinguistik im Zusammenhang des Fremdsprachenunterrichts genauer erläutert.
Abschließend werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Disziplinen durch einen Vergleich herausgestellt und ihre Bedeutung für gängige Methoden des Fremdsprachunterrichts analysiert.
Im Fazit dieser Hausarbeit werden die Ergebnisse noch einmal zusammengefasst und ein Ausblick auf eine mögliche Vertiefung des Themas gegeben.

In den 1970er Jahren entstehen zwei große wissenschaftliche (Teil-)Disziplinen der Linguistik: Die Fehlerlinguistik und die Kontrastive Linguistik. Beide Disziplinen werden bis heute wissenschaftlich referiert und vermehrt im schulischen Fremdsprachenunterricht eingesetzt.
Wie aber sind diese beiden Ansätze aufgebaut? Welche Grundlagen gilt es im Fremdsprachenunterricht zu beachten? Worin liegt die Bedeutung des Fehlers? Finden sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den beiden Ansätzen, und wenn ja, wie lassen sich beide Disziplinen verknüpfen?

Product details

Authors Sarah Binzenbach
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.05.2023
 
EAN 9783346882059
ISBN 978-3-346-88205-9
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.