Fr. 143.00

Das Problem der Tradition - Eine phänomenologische Annäherung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der Begriff der Tradition ist wissenschaftlich stiefmütterlich behandelt worden. Zwar gab es immer wieder prominente Bezugnahmen, eine systematische Gesamtbetrachtung fehlt allerdings. Steffen Kluck unternimmt es, Tradition als Phänomen ernst zu nehmen. Was ist eine Tradition? Worin unterscheidet sie sich von Gewohnheit oder Zwang? Da Traditionen in heutigen gesellschaftlich-politischen Diskursen zudem einschlägig konnotiert scheinen, ist eine Aufklärung darüber, was es mit ihnen auf sich hat, kein bloß theoretisches Problem. Es ergeben sich vielmehr aus den philosophischen Reflexionen relevante praktische Konsequenzen.

About the author










Geboren 1980; Studium der Philosophie und Germanistik; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Universität Rostock; 2012 Promotion; 2023 Habilitation; Privatdozent an der Universität Rostock.

Product details

Authors Steffen Kluck
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.11.2023
 
EAN 9783161625121
ISBN 978-3-16-162512-1
No. of pages 268
Dimensions 215 mm x 22 mm x 250 mm
Weight 563 g
Series Philosophische Untersuchungen
PhU
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.