Fr. 32.00

Warten auf den Tod

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ganz London, scheint es, steht vor dem Woffington Schlange. Nach zwei Jahren Spielzeit ist dies die letzte Woche von Wussten Sie es nicht?. Wer das legendäre Musical noch einmal sehen will, muss stundenlang vor der Theaterkasse ausharren. Als inmitten des Gedränges ein Mann ohnmächtig zusammensackt, weichen die Umstehenden erschrocken zurück: Aus seinem Rücken des Mannes ragt der Griff eines Dolchs. Der Unbekannte ist tot, heimtückisch erstochen in der Menschenmenge. Inspector Alan Grant von Scotland Yard, der mit den Ermittlungen beauftragt wird, sieht sich einer schier unlösbaren Aufgabe gegenüber: Nicht nur hat niemand der Anwesenden irgendetwas beobachtet;auch die Identität des Toten ist vollkommen unbekannt. Grant hält sich an die wenigen Indizien, die er hat - den altmodischen Typ des Dolchs, die Kleidungsstücke des Toten und die merkwürdige Mordmethode -, und tut, was er am besten kann: Er nutzt die Kraft seiner Gedanken.

About the author

Josephine Tey ist das Pseudonym der schottischen Autorin Elizabeth MacKintosh (1896–1952), die vor allem für ihre Kriminalromane bekannt geworden ist. Mit dem Schreiben begann sie, nachdem sie ihre Arbeit als Sportlehrerin aufgeben musste, um ihre Mutter zu pflegen, die an Krebs erkrankt war. Nach deren Tod kümmerte sich Tey um den Vater und blieb auch danach in ihrem Elternhaus wohnen. Tey lebte sehr zurückgezogen, mied Interviews und öffentliche Auftritte. Sie starb im Alter von 55 Jahren während einer Reise nach London. Ihr Roman Alibi für einen König wurde von der englischen Autorenvereinigung Crime Writers’ Association zum besten Kriminalroman aller Zeiten gewählt und 1969 mit dem Grand prix de littérature policière ausgezeichnet.

Summary

Ganz London, scheint es, steht vor dem Woffington Schlange. Nach zwei Jahren Spielzeit ist dies die letzte Woche von Wussten Sie es nicht?. Wer das legendäre Musical noch einmal sehen will, muss stundenlang vor der Theaterkasse ausharren. Als inmitten des Gedränges ein Mann ohnmächtig zusammensackt, weichen die Umstehenden erschrocken zurück: Aus seinem Rücken des Mannes ragt der Griff eines Dolchs. Der Unbekannte ist tot, heimtückisch erstochen in der Menschenmenge. Inspector Alan Grant von Scotland Yard, der mit den Ermittlungen beauftragt wird, sieht sich einer schier unlösbaren Aufgabe gegenüber: Nicht nur hat niemand der Anwesenden irgendetwas beobachtet;auch die Identität des Toten ist vollkommen unbekannt. Grant hält sich an die wenigen Indizien, die er hat - den altmodischen Typ des Dolchs, die Kleidungsstücke des Toten und die merkwürdige Mordmethode -, und tut, was er am besten kann: Er nutzt die Kraft seiner Gedanken.

Additional text

»Ein packendes Katz-und-Maus-Spiel.« Daily Mail, London
»Inspector Alan Grant, mein Lieblingsdetektiv aller Zeiten, identifiziert die Leiche mit großer Sorgfalt und Faszination und jagt die Verdächtigen bis in die schottischen Highlands und durch die ganze Stadt.« Nancy Spain / Daily Express, London
»Diese Magie von Josephine Tey - großartig!« San Francisco Chronicle
»Was an Josefine Tey fasziniert, ist nicht nur die Sachlichkeit, mit der sie die Ermittlung vorantreibt. Sie war auch eine Schriftstellerin ersten Ranges. Die Schilderung des Auftritts der Bühnenvirtuosin, für die das Opfer in der Schlange anstand, nimmt es mit der großen Literatur jener Jahre auf.« Jürgen Kaube / FAZ

Report

»Ein packendes Katz-und-Maus-Spiel.« Daily Mail, London
»Inspector Alan Grant, mein Lieblingsdetektiv aller Zeiten, identifiziert die Leiche mit großer Sorgfalt und Faszination und jagt die Verdächtigen bis in die schottischen Highlands und durch die ganze Stadt.« Nancy Spain / Daily Express, London
»Diese Magie von Josephine Tey - großartig!« San Francisco Chronicle
»Was an Josefine Tey fasziniert, ist nicht nur die Sachlichkeit, mit der sie die Ermittlung vorantreibt. Sie war auch eine Schriftstellerin ersten Ranges. Die Schilderung des Auftritts der Bühnenvirtuosin, für die das Opfer in der Schlange anstand, nimmt es mit der großen Literatur jener Jahre auf.« Jürgen Kaube / FAZ

Product details

Authors Josephine Tey
Assisted by Jochen Schimmang (Translation)
Publisher Kampa Verlag
 
Original title The man in the queue
Languages German
Product format Hardback
Released 13.06.2024
 
EAN 9783311300557
ISBN 978-3-31-130055-7
No. of pages 352
Dimensions 125 mm x 31 mm x 192 mm
Weight 406 g
Series Ein Fall für Alan Grant
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Mord, Theater, London, England, Dolch, Scotland Yard, Warteschlange

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.