Fr. 221.00

Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, Bewertungsgesetz Kommentar

German · Mixed media product

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die zuverlässige, erbschaft- und schenkungsteuerliche Beurteilung von Vermögensübergängen erfordert den Rückgriff auf die Vorschriften des Erbschaftsteuer- und Bewertungsgesetzes. Mit diesem "Doppel-Kommentar" haben Sie alle notwendigen Kommentierungen zur Hand.Die 7. Auflage geht auf die umfangreichen und z. T. grundlegenden Änderungen ein, die sich in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung seit 2019 ergeben haben. Der Titel wurde komplett überarbeitet und bietet so aktuelle und zuverlässige Informationen für den Praxisalltag.Beispielhaft zu erwähnen seien:das JStG 2020 mit Neuerungen zum Zugewinnausgleich und zur Berücksichtigung von Nachlassverbindlichkeiten bei begünstigtem Vermögen, das KöMoG, das auch wesentliche erbschaftsteuerliche Auswirkungen hat,das JStG 2022 mit grundlegenden Änderungen der Immobilienbewertung,die steuerlichen Auswirkungen des Brexit im ErbStG/BewG sowieAbzugsfähigkeit von Nachlassverbindlichkeiten bei beschränkter Steuerpflicht.Neuland betritt die Finanzverwaltung auch mit ihrem Erlass zum jungen Verwaltungsvermögen und den jungen Finanzmitteln vom 13.10.2022. Rechtsstand ist Mitte des Jahres 2023.Mit dem Kauf der gedruckten Ausgabe steht Ihnen auch die unterjährig aktualisierte Online-Version des Kommentars mit der laufenden Zuordnung aktueller News zu den einzelnen Kommentierungen zur Verfügung.

Summary

Die zuverlässige, erbschaft- und schenkungsteuerliche Beurteilung von Vermögensübergängen erfordert den Rückgriff auf die Vorschriften des Erbschaftsteuer- und Bewertungsgesetzes. Mit diesem „Doppel-Kommentar“ haben Sie alle notwendigen Kommentierungen zur Hand.

Die 7. Auflage geht auf die umfangreichen und z. T. grundlegenden Änderungen ein, die sich in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung seit 2019 ergeben haben. Der Titel wurde komplett überarbeitet und bietet so aktuelle und zuverlässige Informationen für den Praxisalltag.

Beispielhaft zu erwähnen seien:

das JStG 2020 mit Neuerungen zum Zugewinnausgleich und zur Berücksichtigung von Nachlassverbindlichkeiten bei begünstigtem Vermögen,
das KöMoG, das auch wesentliche erbschaftsteuerliche Auswirkungen hat,
das JStG 2022 mit grundlegenden Änderungen der Immobilienbewertung,
die steuerlichen Auswirkungen des Brexit im ErbStG/BewG sowie
Abzugsfähigkeit von Nachlassverbindlichkeiten bei beschränkter Steuerpflicht.
Neuland betritt die Finanzverwaltung auch mit ihrem Erlass zum jungen Verwaltungsvermögen und den jungen Finanzmitteln vom 13.10.2022.

Rechtsstand ist Mitte des Jahres 2023.

Mit dem Kauf der gedruckten Ausgabe steht Ihnen auch die unterjährig aktualisierte Online-Version des Kommentars mit der laufenden Zuordnung aktueller News zu den einzelnen Kommentierungen zur Verfügung.

Product details

Authors Torsten Bock, Gerda Hofmann, Anette Kugelmüller-Pugh, Sebastian Löcherbach, Stephan Schuck, Hermann-Ulrich Viskorf, Stephan Viskorf, Wälzholz, Eckhard Wälzholz, Steffen Wiegand
Publisher NWB Verlag
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.10.2023
 
EAN 9783482516870
ISBN 978-3-482-51687-0
No. of pages 1995
Dimensions 176 mm x 66 mm x 246 mm
Weight 2249 g
Subject Social sciences, law, business > Law > Taxes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.