Fr. 23.90

Genderstereotypen in der TV-Serie "Empire". Ein neuer Umgang mit Gender?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Universität Siegen (Fakultät 1), Veranstaltung: Medienkultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zentrum dieser Hausarbeit steht die Forschungsfrage, wie Gender in der Serie "Empire" performt wird. Dazu sollen zunächst theoretische Überlegungen zu Gender in Film und Fernsehen wiedergegeben werden. Insbesondere werde ich auf die Konzepte von Männlichkeit und Weiblichkeit in solchen Medien eingehen. Anschließend werde ich diese theoretischen Rahmungen auf die gewählte Serie "Empire" anwenden. Dazu werde ich die Produktion kurz beschreiben und ihre Relevanz im populärkulturellen Kontext darstellen und dann in Hinblick auf die theoretischen Bezüge untersuchen, wie drei der Protagonisten Cookie, Lucious und Jamal Lyon in der Serie dargestellt werden. Im Anschluss an meine Untersuchung zur Genderperformance in "Empire" soll dann ein abschließendes Fazit gezogen werden.

Product details

Authors Esma Erkmen
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.06.2023
 
EAN 9783346888099
ISBN 978-3-346-88809-9
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subjects Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet
Non-fiction book > Music, film, theatre > Film: general, reference works
Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.