Fr. 63.00

Geschäftskommunikation in Japan. Ein Vergleich der Etikette für Männer und Frauen in sechs Ratgebern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine Untersuchung der tief verwurzelten kulturellen Unterschiede in der Geschäftsetikette zwischen Männern und Frauen in Japan vorgenommen. Verhaltensregeln und Etikette sind in jeder Kultur vorhanden und können sich essentiell voneinander unterscheiden. In Japan wird ihnen besondere Bedeutung beigemessen, vor allem im beruflichen Kontext.

In den letzten zwölf Jahren wurden Kommunikationsfähigkeiten und Etikette als die wichtigsten Kriterien bei Neuanstellungen in Japan identifiziert. Von vielen Unternehmen wurden Mängel in diesen Bereichen bei Universitätsabsolventen festgestellt, was zu einer Zunahme von Kursen geführt hat, die sich mit diesen Themen befassen. Dies unterstreicht die Bedeutung von Kommunikationsfähigkeiten und Etikette im japanischen Geschäftsumfeld.

Es wird eine Analyse der geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Kommunikation in diesem Kontext durchgeführt, basierend auf sechs ausgewählten Ratgebern zur Geschäftsetikette. Diese Ratgeber, auch als Manieren-Bücher bekannt, bilden die Grundlage dieser Untersuchung.

Diese Bücher werden hinsichtlich von sechs Schlüsselbereichen analysiert: Die Art der Begrüßung, der erste Eindruck, Gesprächsgrundlagen, Verbesserung der Kommunikation, Umgangsformen mit Vorgesetzten und leitenden Angestellten und die richtige Umgangsweise mit Arbeitskollegen/innen.

In der vorliegenden Arbeit wird die Frage beantwortet, ob in den ausgewählten Ratgebern unterschiedliche Kommunikationsverhalten für Männer und Frauen im Hinblick auf Geschäftsetikette dargestellt werden. Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen diesen werden beleuchtet, und es wird angestrebt, ein tieferes Verständnis für diese Unterschiede und Gemeinsamkeiten und ihre Bedeutung im japanischen Geschäftsumfeld zu erlangen.

Product details

Authors Isabelle Marie Brückner
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.05.2023
 
EAN 9783346885746
ISBN 978-3-346-88574-6
No. of pages 192
Dimensions 148 mm x 210 mm x 14 mm
Weight 286 g
Subjects Education and learning > Miscellaneous
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other languages / Other literatures

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.