Fr. 88.00

Verbale Interaktion im Krankenhaus - Die gelehrte Sprache des Praktikers gegenüber der gewöhnlichen Sprache des Patienten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Kluft, die sich zwischen Ärzten und Patienten auftut, lässt sich nicht nur durch die unterschiedlichen Sprachpraktiken erklären, die in ihrem Austausch mobilisiert werden. Mehrere kontextuelle Parameter können eine interaktive Kommunikation behindern. Das Krankenhausumfeld zeichnet sich durch eine elitäre Arbeitsweise aus, die dem Laien keinen Platz einräumt. Ein übermäßiger Einfluss des Gesichts, unterschiedliche Auffassungen über den Zeitfaktor und eine einseitige Verteilung der Sprechzeiten bei der Begegnung zwischen Patient und Arzt sind konkrete Beispiele dafür, dass beim interkomprehensiven Prozess nicht nur die Sprache eine Rolle spielt. Die in diesem Buch entwickelte Logik macht deutlich, dass eine erbauliche therapeutische Beziehung eine Gemeinsamkeit der Ausdrucksweisen, Haltungen und Vorstellungen der an der Kommunikation zwischen Arzt und Patient beteiligten Akteure voraussetzt.

About the author










Abderrafiî KHOUDRI has a doctorate in sociolinguistics. He is interested in the problem of differential uses in situations of encounter between specialists and laymen. His work focuses on the analysis of discourses anchored in a work context, protest discourses, journalistic, advertising, scientific...

Product details

Authors Abderrafiî KHOUDRI
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.06.2023
 
EAN 9786205995129
ISBN 9786205995129
No. of pages 156
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.