Fr. 27.90

Karate-Do Philosophie in der Bewegung - Geistige Inhalte des Karate-Do und deren Anwendung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Dieses Buch ist inzwischen ein Klassiker der deutschsprachigen Karate-Literatur.

Karate-Do vereint Philosophie und Technik zu einer Einheit. Es werden grundlegende Prinzipien der Kampfkunst erklärt, basierend auf philosophischen Hintergrundinformationen des Karate-Do. Diese Prinzipien werden anschließend mit praktischen Trainingsmethoden verknüpft, um ihre Umsetzung im Training zu erleichtern.

Besonders durch die Anwendung der Lehre der "Fünf Elemente" auf das Karate-Do wird dem fortgeschrittenen Karateka ein ungewöhnlicher Zugang zu den tieferen Dimensionen seiner Kampfkunst eröffnet. Auch am Beispiel der in Wort und Bild ausführlich beschriebenen Kata "Unsu" wird gezeigt: Karatetechnik ist Philosophie in der Bewegung.

About the author










Dr. phil. Axel Binhack arbeitet als Gymnasiallehrer und studierte Religionswissenschaften, Sport und Philosophie. Er betreibt Karate seit 1975 und ist träger des 5. Dan (Shotokan). Er beschäftigt sich auch in Theorie und Praxis mit anderen verschiedenen Kampfkünsten und verschiedenen geisteswissenschaftlichen Hintergrundthemen der Karate-Do.

Über die Jahre hat sich eine fruchtbare Zusammenarbeit mit seinem Sensei Efthimios Karamitsos ergeben.

Product details

Authors Axel Binhack, Efthimios Karamitsos
Publisher Kono-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.06.2023
 
EAN 9783910555044
ISBN 978-3-910555-04-4
No. of pages 192
Dimensions 170 mm x 220 mm x 13 mm
Weight 344 g
Subject Guides > Sport > Martial arts, self-defence

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.