Fr. 11.00

Betrachtungen zur Geschichte des Spargels - insbesondere im Braunschweiger Land

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Alle Jahre wieder: es ist wieder Spargelzeit. Grundsätzlich beginnt diese, wenn es den ersten Spargel gibt. Und den ersten Spargel gibt es meist ab Anfang April, aber abhängig vom Wetter, in diesem Jahr etwa Kälte und Nässe, kann der Termin auch schon einmal später liegen (unabhängig von der Unsitte das natürliche Wachstum durch Bodenheizungen aus wirtschaftlichen Gründen zu beeinflussen). Das größte deutsche Spargelanbaugebiet liegt in Niedersachsen und auch das Braunschweiger Land hat eine lange historische Tradition des Spargels. Daher möchte ich - wie jedes Jahr - wieder an Geschichte und Kultur des königlichen Gemüses erinnern und wünsche viel Spaß bei der Lektüre, vor allem aber demnächst viel Genuss beim Essen des Spargels aus dem Braunschweiger Land. Über Geschmack lässt sich stets gut streiten - sagt der Volksmund - über eines jedoch nie: über den Geschmack des Spargels. Er ist eigentlich kein Gemüse - er ist Kultur und daher wollen wir zu seinen Anfängen zurückgehen.Herausgeber: Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein Verlag

Product details

Authors Gerd Biegel
Assisted by Hans-Jürgen Sträter (Editor)
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.06.2023
 
EAN 9783757819217
ISBN 978-3-7578-1921-7
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Illustrations 10 Farbabb.
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.