Fr. 57.50

Ein Neuartiges Pso-verfahren Zur Blindleistungsregelung In Pv-netzen - Blindleistungsregelung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Netzgekoppelte Solarwechselrichter sind so konzipiert, dass sie Strom mit einem Leistungsfaktor von eins erzeugen, was bedeutet, dass sie nur Wirkleistung produzieren können. Der Blindleistungsbedarf der Last wird ausschließlich durch das Netz gedeckt. Mit dem plötzlichen Anstieg des Einsatzes von erneuerbaren Energiequellen hat die aus dem Netz bezogene Blindleistung im Vergleich zur Wirkleistung erheblich zugenommen. Das Ziel dieses Projekts ist es, einen lokalen Blindleistungsregler zu entwickeln, der die neuen Anforderungen der Übertragungsnetzbetreiber trotz schwankender Umgebungsbedingungen ohne den Einsatz zusätzlicher Geräte erfüllt. Zu diesem Zweck wird in diesem Projekt eine Partikelschwarm-Optimierungssteuerung für PV-Wechselrichter vorgeschlagen, um die Spannungsschwankungen des Systems abzuschwächen. Die Methode berücksichtigt auch die mit der Blindleistungserzeugung verbundenen Verluste. Es werden Simulationen vorgestellt, um die Eigenschaften der Spannungsregelung unter verschiedenen Lastbedingungen zu bewerten.

About the author










Sekhar Sunil Akkisetty arbeitet derzeit als Assistenzprofessor in der Eee-Abteilung des Pscmrcet, Vijayawada.

Product details

Authors Sekhar Sunil Akkisetty, YADIKI RAJENDRA BABU
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2023
 
EAN 9786205997024
ISBN 9786205997024
No. of pages 72
Dimensions 150 mm x 4 mm x 220 mm
Weight 113 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Electricity, magnetism, optics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.