Fr. 59.50

Selbstführung durch Coaching - Ein psychologisches Konzept zur Unterstützung von Coaching-Prozessen

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Buch zum Selbstführungs-Coaching ist ein wissenschaftlich fundiertes Handbuch für PraktikerInnen mit einem konkreten Coaching-Konzept, einem roten Faden mit allen Materialien und Übungen für alle Coachingsitzungen und Materialien für eine prozess- und ergebnisorientierte Evaluation des Coachingprozesses. Einerseits wissenschaftlich fundiert, ist es für die AnwenderInnen verständlich aufbereitet und mit aktuellen Forschungsergebnissen angereichert. Zudem ist ein Evaluationsfragebogen für Coachingprozesse darin enthalten, der aus den letzten 10 Jahren Forschung nun erstmals so zusammen getragen wurde.Hier fließen aktuelle Erfahrungen und Erkenntnisse ein aus den Vergleichen von der Abhaltung der Coachingausbildungen sowie Coachings in Präsenz vs. virtuellem Coaching.

List of contents

E inleitung und Grundlagen.-  Theoretische Fundierung - Drei Ebenen des Coachings: Prozess, Funktion und Beziehung.- Praktische Umsetzung im Konzeptcoaching zur Selbstführung

About the author

Univ.-Prof. Dr. Eva Jonas (Dipl.-Psych., Dipl.-Volksw.) ist Professorin und Leiterin der Abteilung für Sozialpsychologie am Fachbereich Psychologie der Universität Salzburg.
Dipl.-Psych. Dipl.-Ök. Isabell Braumandl ist Inhaberin des Coaching- & Beratungs- Centrums in München, Leiterin von Coaching-Ausbildungen, zertifizierte PSI-Kompetenzberaterin (Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen) sowie externe Lehrbeauftragte an Universitäten und Hochschulen in Deutschland und Österreich.
Dr. Christina Mühlberger ist Postdoctoral Researcher der Abteilung Sozialpsychologie der Universität Salzburg, zertifizierte Coach und zertifizierte ZRM®-Trainerin.

Georg Zerle, MSc, BA, ist Universitätsassistent und Doktorand in der Abteilung Sozialpsychologie der Universität Salzburg, zertifizierter Coach und zertifizierter PSI–Kompetenzberater (Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen).

Summary

Dieses Buch zum Selbstführungs-Coaching ist ein wissenschaftlich fundiertes Handbuch für PraktikerInnen mit einem konkreten Coaching-Konzept, einem roten Faden mit allen Materialien und Übungen für alle Coachingsitzungen und Materialien für eine prozess- und ergebnisorientierte Evaluation des Coachingprozesses. Einerseits wissenschaftlich fundiert, ist es für die AnwenderInnen verständlich aufbereitet und mit aktuellen Forschungsergebnissen angereichert. Zudem ist ein Evaluationsfragebogen für Coachingprozesse darin enthalten, der aus den letzten 10 Jahren Forschung nun erstmals so zusammen getragen wurde.Hier fließen aktuelle Erfahrungen und Erkenntnisse ein aus den Vergleichen von der Abhaltung der Coachingausbildungen sowie Coachings in Präsenz vs. virtuellem Coaching.

Product details

Authors Isabell Braumandl, Eva Jonas, Christin Mühlberger, Christina Mühlberger, Georg Zerle
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.01.2025
 
EAN 9783658421557
ISBN 978-3-658-42155-7
No. of pages 323
Dimensions 176 mm x 24 mm x 248 mm
Weight 691 g
Illustrations XVIII, 323 S. 116 Abb., 26 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Applied psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Psychologie, Coaching, Consulting, optimieren, Work and Organizational Psychology, Coachingprozesse, Coachingausbildung, Counseling Psychology, Selbstführungscoaching, Selbstführungskompetenzen, Coachingkonzept

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.