Fr. 85.00

Die Kriegsgewinnbesteuerung der Aktiengesellschaften im Ersten Weltkrieg

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Berlin, 24. Dezember 1915: Was tun? Proletarier sind gefallen und Dividenden gestiegen. Die Kriegsgewinne der Unternehmen jetzt nicht zu besteuern, würde den Burgfrieden im Reichstag riskieren. Sie zu besteuern hieße, die Produktion der dringend benötigen Waffen zu gefährden und die Zeichnung der Kriegsanleihen zu behindern, mit denen die Gelder für diese Waffen beschafft werden. Wie die Reichsleitung dieses Dilemma bei der Besteuerung der Kriegsgewinne der Aktiengesellschaften auflöste, zeigt diese Arbeit.

About the author










Von Michael Edelmann

Product details

Authors Michael Edelmann, Michael (Dr.) Edelmann
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2023
 
EAN 9783503236954
ISBN 978-3-503-23695-4
No. of pages 247
Dimensions 191 mm x 23 mm x 232 mm
Weight 556 g
Illustrations mit zahlreichen vierfarbigen Abbildungen
Series Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung
Abhandlungen zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung / Münchener Universitätsschriften. Juristische Fakultät
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries

Politikwissenschaft, Steuerrecht, Rechtsgeschichte, Aktiengesellschaften, Aktienrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.