Fr. 22.50

Didaktische Reflexion einer Unterrichtsstunde zu Karl dem Großen (7. Klasse Geschichte)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit nimmt eine didaktische Reflexion einer eigens gehaltenen Unterrichtsstunde vor. Das übergeordnete Thema der Unterrichtsstunde ist "Karl der Große". Teilbereiche, die während der Stunde aufgegriffen und mit den Schüler:innen behandelt worden sind "Karl der Große ¿ Der Vater Europas?!", sowie "Die Regierung Karls des Großen ¿ Wie regierte man ein so großes Reich von Aachen aus?".

Die Unterrichtsziele der Unterrichtsstunde sind folgende: Die Schüler:innen können die Bezeichnung Karls des Großen als "Vater Europas" historisch einordnen, sowie anhand von Belegen verifizieren. Sie können die Person Karl des Großen historisch einordnen, den Konflikt mit dem sächsischen Herzog Widukind in seinen Grundzügen skizzieren, sowie die Bedeutsamkeit der Kaiserkrönung am 25. Dezember 800 n. Chr. erläutern. Die Schüler:innen können das Reich Karls des Großen geografisch einordnen, sowie beschreiben. Sie können das Reich Karls des Großen charakterisieren, strukturieren und das "Reisekönigtum" erklären.

Neben den inhaltlichen Unterrichtszielen gibt es geschichtsspezifische Kompetenzen der Schüler:innen, welche weiterentwickelt werden sollen. Konkret gefördert werden soll die Sachkompetenz, also die Verwendung von Fachbegriffen in einem geeigneten Kontext. Ebenso soll die Methodenkompetenz der Schüler:innen gestärkt werden, indem sie im Rahmen einer Recherche geeignete und sachdienliche Quellen auf ihre Brauchbarkeit einordnen, sowie themenspezifische Informationen zusammentragen.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.05.2023
 
EAN 9783346884787
ISBN 978-3-346-88478-7
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.