Fr. 37.90

Konfliktpotenzial Hochrisikospiele. Eine kritische Betrachtung aus Sicht eines professionellen Fußballvereins und seinen Stakeholdern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Studienarbeit wird erläutert, mit welchen Stakeholdern ein professioneller Fußballverein zusammenarbeitet, inwieweit die Kommunikation mit jenen erfolgt, was sich hinsichtlich der Planung und Verständigung vor einem Hochsicherheitsspiel zu einem normalen Spiel unterscheidet und auf welche Aspekte ein Verein bei Hochrisikospielen im Verbund mit Fans, der Stadt und der Polizei zwingend achten sollte.

Bereits in jungen Jahren werden Fußballfans auf der ganzen Welt vor diese eine Frage gestellt: Zu welchem Verein bekenne ich mich? Eine wichtige Säule stellen hierbei die Stadionbesuche dar, die nicht erst durch die jahrzehntelange Eventisierung des Sports für große Begeisterung bei den Fans sorgen. Ein Spiel seiner Mannschaft live zu erleben, bedeutet 90 Minuten lang mitzufiebern und unabhängig von Sieg oder Niederlage sein Maximum für den Erfolg des Vereins aufgebracht zu haben. Doch genau an diesem Punkt entsteht ein Interessenkonflikt - jeder Anhänger möchte den größtmöglichen Erfolg für "seine" Mannschaft und nicht selten geht dieser Wille nach Erfolg über die legalen Grenzen der Unterstützung hinaus. Gewaltbereite Hooligans, Rassismus und rechtsextreme Fans auf der Tribüne führen dazu, dass das Erlebnis Stadionbesuch zunehmend an Glanz verliert und die Unsicherheit sowie Gefahr für die friedfertigen Fans steigt. Dies gilt besonders zu sogenannten Hochrisikospielen, also Begegnungen bei denen neben der sportlichen Brisanz auch die Gewaltbereitschaft aufgrund verfeindeter oder potenziell gefährlicher Fans als hoch eingestuft wird. Insbesondere der finanzielle Aufwand der Polizei wird aus Perspektive des Staates, der DFL und den Vereinen unterschiedlich betrachtet und stellt somit nur einen der bislang ungeklärten Bereichen in der Organisation rund um Hochrisikospiele dar.

Product details

Authors Manuel Mähl
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.05.2023
 
EAN 9783346884527
ISBN 978-3-346-88452-7
No. of pages 52
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 90 g
Subject Guides > Sport > General, dictionaries, handbooks, yearbooks, history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.