Fr. 27.90

Inflation - Lehren für heute aus den Krisen von gestern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Viele Jahre spielte die Inflation in den entwickelten Industrieländern keine Rolle mehr. Doch die Inflation ist zurück. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, welch vernichtende Kraft Inflationen entwickeln können. Die deutsche Hyperinflation hat in den 1920er Jahren zu gewaltigen Vermögensvernichtungen und Umverteilungen geführt und so zum Untergang der Weimarer Republik beigetragen. Die inflationären Wellen in den 1970er Jahren wiederum haben Krisen hervorgerufen, die letztlich die neoliberale Revolution mit ihren Deregulierungen und Privatisierungen eingeleitet haben. Vor diesem Hintergrund drängt sich die Frage auf, welche wirtschaftspolitischen Fehler seinerzeit begangen wurden und wie sie heute verhindert werden können. Dieser Problematik widmet sich das vorliegende Buch.
Um die Ursachen für inflationäre Prozesse theoretisch und empirisch herauszuarbeiten, untersuchen Heine und Herr fünf Fallbeispiele, die exemplarisch für gravierende Fehlentwicklungen stehen: die deutsche Hyperinflation 1923 und die inflationären Wellen in den 1970er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland, in den USA, im Vereinigten Königreich und in Italien.
Im Ergebnis ihrer Analyse liefern die Autoren wirtschaftspolitische Empfehlungen für den Kampf gegen die Inflation heute.

Product details

Authors Michael Heine, Hansjörg Herr
Publisher Metropolis Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2023
 
EAN 9783731615491
ISBN 978-3-7316-1549-1
No. of pages 210
Dimensions 133 mm x 207 mm x 16 mm
Weight 290 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.