Fr. 114.00

Raum - Zeit - Ordnung - Kunstausstellungen im Nationalsozialismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wann ist eine Kunstausstellung ideologisch? Ausgehend von dieser Frage nimmt Paula Schwerdtfeger eine umfangreiche Strukturanalyse von Kunstausstellungen im Nationalsozialismus vor. In drei Kapiteln untersucht sie einzelne Ausstellungen, deren Exponate, Hängungen und Metaerzählungen. Dazu zählen Schauen der Reichsautobahnen, Initiativen des völkischen Lagers inklusive der "Entarteten Kunst" und abschließend die "Großen Deutschen Kunstausstellungen" im Haus der Deutschen Kunst in München. Wie Raum, Zeit und gesellschaftliche Ordnung ineinandergreifen, macht die spezifischen Ideologien aus, die in den Räumen nationalsozialistischer Kunst greifbar waren.

About the author










Paula Schwerdtfeger hat in Göttingen und München studiert und dort 2020 ihre Doktorarbeit an der Ludwig-Maximilians-Universität abgeschlossen. Nach dem Volontariat im Sprengel Museum Hannover ist sie als freie Kunsthistorikerin und Kuratorin tätig.

Product details

Authors Paula Schwerdtfeger
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.10.2023
 
EAN 9783412528843
ISBN 978-3-412-52884-3
No. of pages 537
Dimensions 170 mm x 240 mm x 30 mm
Weight 1270 g
Illustrations mit 225 teils farbigen Abb.
Series Kunst und Kunstgeschichte im Nationalsozialismus: Brüche und Kontinuitäten
Brüche und Kontinuitäten: Forschungen zu Kunst und Kunstgeschichte im Nationalsozialismus
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.