Fr. 61.00

John Cranko - Tanzvisionär

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

RETROSPEKTIVE UND BILANZ: DAS BUCH ÜBER JOHN CRANKOJohn Cranko verhalf in einer unvergleichlichen 12-jährigen Schaffensphase dem Stuttgarter Ballett zu Weltruhm und wurde zum international bedeutenden Ballettchoreografen. Seine richtungsweisenden Handlungsballette schreiben bis heute Tanz- und Kulturgeschichte. Eindrucksvoll und sehr persönlich kommen in diesem Band zwanzig Weggefährt:innen John Crankos zu Wort. Ihre Erinnerungen erlauben einen einzigartigen Blick auf das Leben, das Wirken und das Vermächtnis des Ausnahmechoreografen und Ballettdirektors - von 1961 bis heute und darüber hinaus. Komplettiert wird der Band durch zahlreiche, zum Teil unveröffentlichte Fotos von John Cranko, eine anschauliche Biografie und das komplette Verzeichnis seiner Werke.-John Cranko - visionärer Ballettdirektor und meisterhafter Choreograf-Erinnerungen der Tänzer:innen, Biografie John Crankos, Werkverzeichnis-Mit Texten von Marcia Haydée, Birgit Keil, Richard Cragun, Egon Madsen, John Neumeier, Peter Wright u.v.m.-Crankos Choreografien »Romeo und Julia«, »Der Widerspenstigen Zähmung« und »Onegin« begeistern bis heute Millionen-Das perfekte Geschenk für alle TanzfansBALLETTDIREKTOR, CHOREOGRAF, TANZVISIONÄRAusgebildet am Sadler's Wells Theatre in London, kam der in Südafrika geborene John Cranko 1961 nach Stuttgart. In den folgenden 12 Jahren war er Direktor und Choreograf der Ballettcompagnie, versammelte mit einem sicheren Gespür für Talent die außergewöhnlichsten Tänzerpersönlichkeiten um sich - darunter Marcia Haydée, Birgit Keil und Egon Madsen. Mit diesem Ensemble läutete er die große Ära des Stuttgarter Balletts ein, ein steiler Aufstieg, den Zeitungen als das "Stuttgarter Ballettwunder" feierten. Nach dem Grundsatz der individuellen Förderung einer jeden Tänzerin und eines jeden Tänzers war die Ausbildung des Nachwuchses eines von John Crankos größten Anliegen. So legte er 1971 auch den Grundstein für die erste staatliche Ballettschule der Bundesrepublik, die John Cranko Schule. Sie ist bis heute eine der renommiertesten Ausbildungsstätten für Balletttänzer:innen der Welt.DAS VERMÄCHTNIS EINES AUSNAHMEKÜNSTLERSMit seiner spannungsvollen Dramaturgie und Figurencharakteristik gilt John Cranko als Erneuerer klassischer Handlungsballette, die auch 50 Jahre nach seinem Tod nicht an Faszination verloren haben. Begleitet von zahlreichen Fotografien ist diese hochwertige Buchpublikation ein einzigartiger und persönlicher Blick auf das Vermächtnis John Crankos.

Summary

RETROSPEKTIVE UND BILANZ: DAS BUCH ÜBER JOHN CRANKO

John Cranko verhalf in einer unvergleichlichen 12-jährigen Schaffensphase dem Stuttgarter Ballett zu Weltruhm und wurde zum international bedeutenden Ballettchoreografen. Seine richtungsweisenden Handlungsballette schreiben bis heute Tanz- und Kulturgeschichte.
Eindrucksvoll und sehr persönlich kommen in diesem Band zwanzig Weggefährt:innen John Crankos zu Wort. Ihre Erinnerungen erlauben einen einzigartigen Blick auf das Leben, das Wirken und das Vermächtnis des Ausnahmechoreografen und Ballettdirektors – von 1961 bis heute und darüber hinaus. Komplettiert wird der Band durch zahlreiche, zum Teil unveröffentlichte Fotos von John Cranko, eine anschauliche Biografie und das komplette Verzeichnis seiner Werke.

- John Cranko – visionärer Ballettdirektor und meisterhafter Choreograf
- Erinnerungen der Tänzer:innen, Biografie John Crankos, Werkverzeichnis
- Mit Texten von Marcia Haydée, Birgit Keil, Richard Cragun, Egon Madsen, John Neumeier, Peter Wright u.v.m.
- Crankos Choreografien »Romeo und Julia«, »Der Widerspenstigen Zähmung« und »Onegin« begeistern bis heute Millionen
- Das perfekte Geschenk für alle Tanzfans

BALLETTDIREKTOR, CHOREOGRAF, TANZVISIONÄR

Ausgebildet am Sadler’s Wells Theatre in London, kam der in Südafrika geborene John Cranko 1961 nach Stuttgart. In den folgenden 12 Jahren war er Direktor und Choreograf der Ballettcompagnie, versammelte mit einem sicheren Gespür für Talent die außergewöhnlichsten Tänzerpersönlichkeiten um sich – darunter Marcia Haydée, Birgit Keil und Egon Madsen. Mit diesem Ensemble läutete er die große Ära des Stuttgarter Balletts ein, ein steiler Aufstieg, den Zeitungen als das „Stuttgarter Ballettwunder“ feierten.
Nach dem Grundsatz der individuellen Förderung einer jeden Tänzerin und eines jeden Tänzers war die Ausbildung des Nachwuchses eines von John Crankos größten Anliegen. So legte er 1971 auch den Grundstein für die erste staatliche Ballettschule der Bundesrepublik, die John Cranko Schule. Sie ist bis heute eine der renommiertesten Ausbildungsstätten für Balletttänzer:innen der Welt.

DAS VERMÄCHTNIS EINES AUSNAHMEKÜNSTLERS

Mit seiner spannungsvollen Dramaturgie und Figurencharakteristik gilt John Cranko als Erneuerer klassischer Handlungsballette, die auch 50 Jahre nach seinem Tod nicht an Faszination verloren haben. Begleitet von zahlreichen Fotografien ist diese hochwertige Buchpublikation ein einzigartiger und persönlicher Blick auf das Vermächtnis John Crankos.

Report

"Das Buch über John Cranko ist nicht nur was für Ballettratten, für Neugierige...Es ist ein Zeitdokument über eine wilde, kreative, anarchistische und liebevolle Phase deutscher Kulturgeschichte." BR Klassik "[Nobody] has remained so alive in my memory as Cranko: He is here!" [Jürgen Rose] And that is how you feel when you read this wonderful book. SeeingDance "Rückblick, Bilanz, Ausblick: Treffer." Stuttgarter Zeitung / Stuttgarter Nachrichten "Liest sich leicht und spannend." Münchner Merkur "Man wünscht dieses Buch aber auch allen Kulturschaffenden als Weihnachtsgabe. Weil es das Elementare des Künstlerischen in Worte fasst. Weil es klarmacht, worauf es im Tanz (und nicht nur da) ankommt." tanznetz.de "Überdies liest sich das leicht und zugleich spannend." Bayerische Staatszeitung "...John Cranko ist ein Ballettstar...Mit dem Bildband und den Erinnerungen seiner Zeitgenoss:innen wird ihm der gebührende Kranz geflochten." tanzschrift.at "Dieses Buch holt sein Leben zurück. Mehr kann mit Worten und Bildern nicht gelingen." tanz "Ein lesenswertes Buch für alle Ballettfans..." balletloversblog "Ein würdiges Denkmal voll persönlicher Wertschätzung", frischvomstapel "Ergänzt wird der lohnende Band nebst einem chronologischen Werk-Verzeichnis durch fast ausschließlich erstmals veröffentlichte Schwarzweiß-Aufnahmen..." onlinemerker.com " ...ein Tipp nicht nur für Ballettfans, sondern für alle, die außergewöhnliche Persönlichkeiten bewundern." 3sat, Kulturzeit Rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest gibt der HENSCHEL Verlag einen prachtvollen Band über das Stuttgarter Ballett und seinen Intendanten John Cranko heraus, der für alle Ballettfreunde der Höhepunkt auf dem Gabentisch sein dürfte. operalounge.de "Es ist ein Familienbuch, eine Chronik, eine Biografie, ein Vermächtnis." Südwest Presse "... die gediegen ausgestattete Edition, die zur Cranko-Bibel schlechthin werden dürfte..." DANCE FOR YOU

Product details

Assisted by Stuttgarter Ballett (Editor), Stuttgarter Ballett (Editor)
Publisher Henschel Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.10.2023
 
EAN 9783894878429
ISBN 978-3-89487-842-9
No. of pages 288
Dimensions 250 mm x 20 mm x 320 mm
Weight 1788 g
Illustrations 156 Abb.
Subject Non-fiction book > Music, film, theatre > Theatre, ballet: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.