Fr. 139.00

Atmen - Atemhilfen - Atemphysiologie und Beatmungstechnik

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more


Die Grundlagen der Atemphysiologie und Beatmungstechnik sind hochkomplex und deren Anwendung ausgesprochen spannend! Dieses Buch bietet einen verständlichen und didaktisch klar strukturierten Überblick über alle Themenfelder der Beatmungstechnik und ihrer Grundlagen. Konkrete Therapievorschläge und Rechenbeispiele erleichtern die Arbeit im klinischen Alltag.

Aus dem Inhalt:

- Atemphysiologie und Lungenfunktion

- Pathophysiologie der respiratorischen Insuffizienz

- Grafische Darstellung des Atemzyklus sowie Beatmungsmuster und  Beatmungsformen

- Funktionsprinzipien der verschiedenen maschinellen Atemhilfen
- Seitengetrennte und nicht-invasive Beatmung
- Nebenwirkungen der maschinellen Beatmung und Entwöhnung vom Respirator
- Beatmungsstrategien bei verschiedenen intensivmedizinischen Krankheitsbildern
- Spezielle Behandlungsstrategien beim Lungenversagen
- Beatmung in der Neonatologie und Pädiatrie
- Konkrete Behandlung von Corona Patienten

Anschaulich und übersichtlich:

- Einprägsame Grafiken erleichtern das Erlernen und Verstehen der Inhalte
- Didaktisch hoch strukturiert und optimal dargestellt erfährt der Leser auf dichtestem Raum alles Wesentliche für einen souveränen Umgang mit der Beatmungstechnik

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Summary

Die Grundlagen der Atemphysiologie und Beatmungstechnik sind hochkomplex und deren Anwendung ausgesprochen spannend!
Dieses Buch bietet einen verständlichen und didaktisch klar strukturierten Überblick über alle Themenfelder der Beatmungstechnik und ihrer Grundlagen. Konkrete Therapievorschläge und Rechenbeispiele erleichtern die Arbeit im klinischen Alltag.


Aus dem Inhalt:


  • Atemphysiologie und Lungenfunktion


  • Pathophysiologie der respiratorischen Insuffizienz


  • Grafische Darstellung des Atemzyklus sowie Beatmungsmuster und  Beatmungsformen

  • Funktionsprinzipien der verschiedenen maschinellen Atemhilfen
  • Seitengetrennte und nicht-invasive Beatmung
  • Nebenwirkungen der maschinellen Beatmung und Entwöhnung vom Respirator
  • Beatmungsstrategien bei verschiedenen intensivmedizinischen Krankheitsbildern
  • Spezielle Behandlungsstrategien beim Lungenversagen
  • Beatmung in der Neonatologie und Pädiatrie

  • Konkrete Behandlung von Corona Patienten

Anschaulich und übersichtlich:
  • Einprägsame Grafiken erleichtern das Erlernen und Verstehen der Inhalte

  • Didaktisch hoch strukturiert und optimal dargestellt erfährt der Leser auf dichtestem Raum alles Wesentliche für einen souveränen Umgang mit der Beatmungstechnik

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.