Fr. 65.00

Intraoperative Sonografie in der Viszeralchirurgie

German · Paperback / Softback

Will be released 10.01.2026

Description

Read more

Die neuen diagnostischen Möglichkeiten, die der intraoperative Ultraschall in der Viszeralchirurgie bietet, sind fundiert und praxisnah beschrieben und mit vielen beispielhaften Abbildungen veranschaulicht.
-       Operationen können gezielter an die Anatomie des Patienten und die Lokalisation des pathologischen Befundes angepasst werden.
-       Der Erfolg von Gewebsablationen, z.B. von Metastasen, kann sofort kontrolliert und ggfs. die Ablation erweitert werden.
-       Mit Doppler- und Subtraktionsangiografieverfahren kann die Durchblutung von Läsionen dargestellt werden.
Weitere Kapitel gehen auf den intraoperativen kontrastverstärkten Ultraschall (CEUS) und die Elastografie sowie die Anwendung in der Laparoskopie ein sowie auf die wichtigsten Einsatzgebiete wie die Leberchirurgie, die Transplantationschirurgie, die endokrine Chirurgie, die Koloproktologieund die intraoperative Gefäßdarstellung.

List of contents

Technische Ausstattung.- Anwendung im OP.- Indikationsstellung und Interventionsmöglichkeiten.- Intraoperative Elastografie.- Intraoperativer kontrastverstärkter Ultraschall.- Benigne Erkrankungen.- Endokrine Chirurgie.- Leberchirurgie.- Transplantationschirurgie.- Gefäßdarstellung.- Koloproktologie.- Laparoskopischer intraoperativer Ultraschall.

About the author

Die Herausgeberinnen und Herausgeber sind am Universitätsklinikum Regensburg tätig: Prof. Dr. med. Christina Hackl, geschäftsführende Oberärztin der Chirurgischen Klinik; PD Dr. med. Natascha Platz Batista da Silva, Leiterin des Interdisziplinären Zentrums für Gefäßanomalien am Institut für Röntgendiagnostik; Prof. Dr. med. Ernst Michael Jung, Leiter des Ultraschallzentrums am Institut für Röntgendiagnostik; Prof. Dr. med. Hans J. Schlitt, Direktor der Chirurgischen Klinik

Summary

Die neuen diagnostischen Möglichkeiten, die der intraoperative Ultraschall in der Viszeralchirurgie bietet, sind fundiert und praxisnah beschrieben und mit vielen beispielhaften Abbildungen veranschaulicht.
-       Operationen können gezielter an die Anatomie des Patienten und die Lokalisation des pathologischen Befundes angepasst werden.
-       Der Erfolg von Gewebsablationen, z.B. von Metastasen, kann sofort kontrolliert und ggfs. die Ablation erweitert werden.
-       Mit Doppler- und Subtraktionsangiografieverfahren kann die Durchblutung von Läsionen dargestellt werden.
Weitere Kapitel gehen auf den intraoperativen kontrastverstärkten Ultraschall (CEUS) und die Elastografie sowie die Anwendung in der Laparoskopie ein sowie auf die wichtigsten Einsatzgebiete wie die Leberchirurgie, die Transplantationschirurgie, die endokrine Chirurgie, die Koloproktologieund die intraoperative Gefäßdarstellung.

Product details

Authors Hackl
Assisted by Christina Hackl (Editor), Ernst Michael Jung (Editor), Michael Jung u a (Editor), Natascha Platz Batista da Silva (Editor), Hans J. Schlitt (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 10.01.2026
 
EAN 9783662673546
ISBN 978-3-662-67354-6
No. of pages 160
Illustrations Etwa 160 S. 160 Abb., 80 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

A, Medicine, Chirurgische Techniken, Elastografie, general surgery, TRANSPLANTATIONEN, endoscopic surgery, surgical techniques, minimally invasive surgery, Leberchirurgie, intraoperative Ablation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.