Fr. 38.00

Jakob Wolfensberger (1893-1971) - Unternehmer, Geschichtsfreund, Wohltäter

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Jakob Wolfensberger arbeitete sich aus einer Weberfamilie im Zürcheroberländer Dorf Bauma zum grössten Arbeitgeber des Ortes hoch. Mehr als fünfzig Jahre nach seinem Tod liegt eine umfassende Darstellung seines Wirkens vor: Bekannt als Firmengründer, Eisengiesser und Burgenforscher, war er auch Textilmaschinen- und Motorentechniker, Entwickler und Netzwerker. Wolfensberger war ein Zürcher Oberländer, beharrlich und anpassungsfähig, der seinen eigenen Weg ging. Als Absolvent des Technikums Winterthur zur Zeit des Ersten Weltkriegs baute er in Krisenzeiten ein Geschäft fast ohne Kapital auf und entwickelte Erfindungen weiter - seine Wäschezentrifugen erleichterten vor dem Zweiten Weltkrieg vielen die Arbeit. Er unterstützte Menschen im Nachkriegseuropa, engagierte sich in einer Papiergarnspinnerei in Hittnau und baute seine Giesserei in Bauma aus. Nach der Geschäftsübergabe widmete er sich der Ausgrabung und Restauration der Burg Alt-Landenberg und veröffentlichte Beiträge zur Genealogie der Landenberger und zur Fundauswertung. Diese Biografie schliesst eine sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Forschungslücke in der Tösstaler Geschichte.

Product details

Authors Wolfgang Wahl
Publisher Chronos
 
Languages German
Product format Book
Released 01.11.2023
 
EAN 9783034017381
ISBN 978-3-0-3401738-1
No. of pages 200
Dimensions 218 mm x 25 mm x 267 mm
Weight 1067 g
Illustrations 215 Abb.
Subjects Humanities, art, music > History

Verstehen, Sozial- und Kulturgeschichte, Biografie, Industrialisierung und Industriegeschichte, Zürcher Oberland, Giesserei, Lokalgeschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.