Fr. 21.50

20 Jahre Jugend in Deutschland - Zeitzeuge der Jahre 1928 bis 1948

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Anmerkung von Harald Kunde:Die Schilderung meines Vaters von Kindheit, Internatszeit in der NAPOLA und die Kriegszeit zeigen, denke ich, wie ein Mensch in die Fänge der Nationalsozialisten geraten konnte und am Ende das, was er beitrug im Krieg, auch wichtig nehmen musste. Um zu überleben. Mein Vater hat die Zeit als wertlos bezeichnet. Er sah sich später immer seiner Jugend beraubt, fühlte sich als Opfer, und erkannte spät das Leid der vielen anderen. Seine abschließenden Worte im Buch:Damit bin ich mit dieser ganzen Zeit am Ende. Sie hat nichts gebracht und war auch nichts wert. Schade um die Jugendzeit. Pech, in eine solche Zeit hineingeboren zu werden. C'est la vie.

About the author










Geboren: 2.Februar 1920 im Dorf Lucknitz in Pommern,
Besuch der Schulen in Lucknitz und Bärwalde und der NAPOLA Köslin, heutiges Koszalin in Polen;
nach Reichsarbeitsdienst und Militärausbildung Teilnahme am Krieg,
Gefangenschaft im amerikanischen Sektor 1945-48,
Heirat noch zu Kriegszeiten, Ehefrau Josefine Kunde, geb. Ströbl,
3 Kinder,
gestorben: 17.Mai 2012 in Gunzenhausen

Product details

Authors Heinz Kunde
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Age Recommendation from age 12
Product format Paperback / Softback
Released 31.05.2023
 
EAN 9783757803858
ISBN 978-3-7578-0385-8
No. of pages 284
Dimensions 170 mm x 220 mm x 18 mm
Weight 500 g
Illustrations 15 Farbabb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies
Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.