Fr. 52.50

Das französische Geheimdienstgesetz und die Menschenrechte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Gesetz 2015-912 vom 24. Juli 2015 über den Nachrichtendienst (Loi 2015-912 du 24 juillet 2015 relative au renseignement) ist als Text zur Änderung des Gesetzes über die innere Sicherheit (Code de Sécurité intérieure) erst seit kurzem in Kraft. Es hat viele Reaktionen hervorgerufen, da es den Einsatz hochentwickelter Techniken zur Sammlung von Informationen erlaubt, die zur Verhinderung jeglicher Form von Angriffen auf die grundlegenden Interessen der Nation erforderlich sind. Aus dem Blickwinkel der Menschenrechte analysiert, steht das Gesetz im Einklang mit der Verfassung oder der Europäischen Menschenrechtskonvention, da es ausreichende Garantien enthält. In der vorliegenden Studie soll die verhältnismäßige Anwendung des Gesetzestextes bewertet werden. Eine sorgfältige Analyse des Gesetzes lässt jedoch Umgehungsmöglichkeiten erkennen, die manchmal zu als unverhältnismäßig zu bezeichnenden Eingriffen in die Menschenrechte führen können.

About the author










Khalifa Babacar Sy Sow: Magistrate, Master of Public Law from the Université Gaston Berger de Saint-Louis (Senegal); Certified by the I.I.D.H (Strasbourg-France), the Hague Academy of International Law; Graduate of the Collège Universitaire Henry Dunant (Geneva) and the Faculté de Droit l'Université de Strasbourg (Master 2).

Product details

Authors Khalifa Babacar Sy Sow
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.05.2023
 
EAN 9786206049135
ISBN 9786206049135
No. of pages 76
Subject Guides > Law, job, finance > Family law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.