Fr. 108.00

Gentechnisch veränderte Pflanzen und Klimawandel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Begriff Klimawandel bezieht sich auf signifikante, langfristige Veränderungen des globalen Klimas. Das globale Klima ist ein zusammenhängendes System aus Sonne, Erde und Ozeanen, Wind, Regen und Schnee, Wäldern, Wüsten und Savannen und allem, was der Mensch tut. Das Klima eines Ortes, z. B. New York, lässt sich anhand der Niederschläge, der im Jahresverlauf wechselnden Temperaturen usw. beschreiben. Gentechnisch veränderte Pflanzen können dazu beitragen, die Treibhausgasemissionen der Landwirtschaft zu verringern. Neben einer möglichen Verringerung der Produktionsemissionen tragen gentechnisch veränderte Ertragssteigerungen auch zur Verringerung der Landnutzungsänderung und der damit verbundenen Emissionen bei. Eine breitere Einführung bereits vorhandener gentechnisch veränderter Nutzpflanzen in Europa könnte zu einer Verringerung führen, die 7,5 % der gesamten landwirtschaftlichen THG-Emissionen in Europa entspricht. Außerdem profitieren die nachhaltige Landwirtschaft und die biologische Vielfalt am meisten von der Pflanzenvielfalt. Unter den heutigen, durch den Klimawandel bedingten Wetterveränderungen erhöht die Nutzpflanzenvielfalt die Widerstandsfähigkeit und das langfristige Überleben des landwirtschaftlichen Systems, da sich bei 50 Samen derselben Art einige besser an wärmere Klimabedingungen anpassen als andere. Je weniger Saatgut vorhanden ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um klimaangepasstes Saatgut handelt.

About the author










Mohamed Abdel-Raheem Ali Abdel-Raheem, Département des ravageurs et de la protection des plantes, Institut de recherche agricole et biologique, Centre national de recherche, Le Caire, Égypte, et le professeur Hayfaa Jasim Hussein, Département des sciences du sol et des ressources en eau, Collège d'agriculture, Université de Basrah, Irak.

Product details

Authors Mohamed Abdel-Raheem, Alyaa Muayad Adham
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.05.2023
 
EAN 9786205975374
ISBN 9786205975374
No. of pages 164
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Agriculture, horticulture; forestry, fishing, food

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.