Fr. 21.50

Judith Hermann und Berlin - Eine Schriftstellerin, ihre Generation, ihre Stadt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










»Die Stadt wurde nach der Maueröffnung zum Experimentierfeld, das junge, kreative Köpfe aus allen Teilen Deutschlands und der Welt wie ein Magnet anzog. Vor allem im alten Ostteil entwickelte sich eine spannende Kultur- und Musikszene, entstanden Bars, Cafés und Klubs in Ruinen und Kellern, alten Fabrikhallen und leer stehenden Wohnungen.«
Arnt Cobbers

»Ich habe etwas geschrieben über die Jahre 1990 bis 1996 in Berlin, mein Erwachsenwerden, mein Älterwerden (...) Der Fall der Mauer kommt insofern in meinen Geschichten vor, als es eine bestimmte Stimmung nach dem Mauerfall gab, eine Aufbruchsstimmung, eine Euphorie und eine große leere Fläche. Es gab viele Möglichkeiten, es gab viele offene Fragen. Was wird aus dem neu zusammengefügten Deutschland? Was wird aus Berlin? Was wird aus den Generationen, die an einem Wendepunkt ihres Lebens stehen und sich in einem neuen System zurechtfinden müssen?«
Judith Hermann

Emilio Esbardo beschreibt in diesem Buch anhand der Geschichten einer der erfolgreichsten zeitgenössischen Schriftstellerinnen Deutschlands die neue Generation deutscher Autoren und die Zeit Berlins unmittelbar vor und nach dem Mauerfall.

About the author










Emilio Esbardo ist Schriftsteller, Journalist und Fotograf. Seine ersten drei Bücher sind im Jahr 2001 und 2002 unter dem Künstlernamen Natalino Bardi im Morlacchi Verlag in Italien erschienen. Seit 2012 berichtet er in seiner Online-Zeitschrift 'il nuovo Berlinese' über die Stadt Berlin in all ihren Facetten, führt Interviews mit den bedeutendsten Protagonisten und veröffentlicht Fotoreportagen über wichtige Veranstaltungen.

www.emilioesbardo.com
www.ilnuovoberlinese.com

Product details

Authors Emilio Esbardo
Publisher Pensieri&Confronti
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.05.2023
 
EAN 9783948473785
ISBN 978-3-948473-78-5
No. of pages 200
Dimensions 170 mm x 220 mm x 13 mm
Weight 358 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.