Fr. 103.00

Das älteste Salbuch und das Obleibuch des Augustiner-Chorherrenstifts Herrenchiemsee

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Summary

Die vorliegende Edition macht zwei zentrale Quellen zur mittelalterlichen Geschichte des Augustiner-Chorherrenstifts Herrenchiemsee zugänglich. Im Salbuch, dessen Anlage wohl in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erfolgte, sind Urbare über die Besitzungen des Stifts Herrenchiemsee im Raum des heutigen Tirol mit dazugehörigen Abschriften von Urkunden und Traditionsnotizen verzeichnet. Der umfangreichste Tiroler Besitz lag in der Herrschaft und späteren Hofmark Stumm im Zillertal. Über deren Verwaltungsgeschichte gehen das im Salbuch enthaltene Ehafttaiding, Gewohnheitsrecht und Weistum Auskunft. Im Weiteren verdeutlicht der Commentarius de iure archidiaconali die eigenständige Entwicklung des Archidiakonats neben dem Bistum Chiemsee im Spätmittelalter.

Das 1380 angelegte Obeibuch stellt eine der wichtigsten Quellen für die spätmittelalterliche Besitzgeschichte des Stifts im Raum um den Chiemsee dar. Mit Ausnahme einiger Sonderabgaben an den Propst sind ausschließlich die Einkünfte des Stiftskapitels, der Oblei, verzeichnet. Einblicke in das Leben im Stift Herrenchiemsee am Ende des 14. Jahrhunderts und eine Vorstellung vor den dort verrichteten liturgischen Diensten erhält man durch die zahlreich aufgeführten Jahrtagsstiftungen.

Die ausführliche Einleitung des Bandes umfasst die Definitionen der Quellengattungen Sal- und Obleibuch ebenso wie Untersuchungen des Codices hinsichtlich Anlagezeitraum, möglicher Vorlagen, kodiokolischer Aspekte und eine detaillierte Analyse der Schreiberhände mit Schriftbeispielen. Der Inhalt beider Quellen wird erläutert und in den historischen Kontext eingeordnet. Den Hauptteil bilden die Einträge der Handschriften, die jeweils mit Regest, Datierung, Kommentar und textkritischer Anmerkungen ergänzt sind. Ein umfangreiches Orts- und Personenregister sowie ein Wort- und Sachverzeichnis erschließen die Edition.

Product details

Authors Christian Petrzik
Publisher Beck, C H
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.05.2023
 
EAN 9783406104190
ISBN 978-3-406-10419-0
No. of pages 662
Dimensions 165 mm x 245 mm x 40 mm
Weight 1151 g
Illustrations mit 7 Karten und 5 Tafeln
Series Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte / Neue Folge
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Deutschland, christliches Leben und christliche Praxis, Predigten und Liturgie, Religiöse Institutionen und Organisationen, Religiöse Gemeinschaften und Mönchstum, Z-Rabatt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.