Fr. 83.00

Sprache und Politik - Perspektiven und Fallstudien zum konstitutiven Medium des Politischen

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Sprache und Politik stehen in einem konstitutiven Zusammenhang: Sprache ist Voraussetzung, Medium und Resultat von Politik. Die Untersuchung dieses Verhältnisses braucht einen auch interdisziplinären Blick auf Grundlagen, Manifestationen und Kontexte von Sprache und Politik, denen sich dieser Band mit unterschiedlichen Perspektiven widmet. Die Studien und Beispiele stammen dabei aus allen Bereichen der Politikwissenschaft, von der politischen Theorie über die Regierungslehre bis hin zu den Internationalen Beziehungen und sind verbunden mit Wissensbeständen aus der Linguistik, Phonetik und Literaturwissenschaft. Die Beiträge repräsentieren dabei sowohl die Relevanz als auch unterschiedliche Perspektiven zur Erforschung des Zusammenhangs von Sprache und Politik.Mit Beiträgen vonDaniel Beck | Angelika Braun | Manuel Fröhlich | Marta Kozlowska | Laura Panne | Michael Roseneck | Gabi Schlag | Johannes Schmoldt | Alexander Spencer | David Teiner | Martin Wengeler | Julia Zhorzel | Alexandra Zierold

Summary

Sprache und Politik stehen in einem konstitutiven Zusammenhang: Sprache ist Voraussetzung, Medium und Resultat von Politik. Die Untersuchung dieses Verhältnisses braucht einen auch interdisziplinären Blick auf Grundlagen, Manifestationen und Kontexte von Sprache und Politik, denen sich dieser Band mit unterschiedlichen Perspektiven widmet. Die Studien und Beispiele stammen dabei aus allen Bereichen der Politikwissenschaft, von der politischen Theorie über die Regierungslehre bis hin zu den Internationalen Beziehungen und sind verbunden mit Wissensbeständen aus der Linguistik, Phonetik und Literaturwissenschaft. Die Beiträge repräsentieren dabei sowohl die Relevanz als auch unterschiedliche Perspektiven zur Erforschung des Zusammenhangs von Sprache und Politik.

Mit Beiträgen von
Daniel Beck | Angelika Braun | Manuel Fröhlich | Marta Kozłowska | Laura Panne | Michael Roseneck | Gabi Schlag | Johannes Schmoldt | Alexander Spencer | David Teiner | Martin Wengeler | Julia Zhorzel | Alexandra Zierold

Product details

Assisted by Manuel Fröhlich (Editor), Manuel Fröhlich (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2023
 
EAN 9783848784264
ISBN 978-3-8487-8426-4
No. of pages 254
Dimensions 150 mm x 11 mm x 230 mm
Weight 381 g
Series Veröffentlichungen der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP)
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political theories and the history of ideas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.