Fr. 58.90

Gefangen in Mauthausen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"Gefangen in Mauthausen" handelt vom Alltag der Häftlinge in einem nationalsozialistischen Konzentrationslager und von ihren Versuchen, am Leben zu bleiben. Ihr Tod oder Überleben hing stark davon ab, in welche rassistischen, nationalen, politischen oder beruflichen Kategorien sie von der SS eingeordnet wurden und unter welchen Bedingungen und wann sie in das KZ Mauthausen gekommen waren. Trotz des Terrorsystems der SS gelang es manchen Häftlingen, resilient zu sein und Lücken im mörderischen KZ-System als Überlebenschance zu nutzen.Basierend auf 859 lebensgeschichtlichen Interviews in 16 verschiedenen Sprachen mit den letzten Überlebenden legen international ausgewiesene Geschichts-, Sozial- und KulturwissenschafterInnen in 21 Beiträgen eine Neueinschätzung der Lebenswelten der Häftlinge vor und zeigen, wie vielfältig die "Häftlingsgesellschaft" gewesen ist, wenn man die mikroskopische Sicht der Oral History einnimmt. Das Buch ist der dritte Band eines "europäischen Großprojekts zur Geschichte der Überlebenden" (Carlo Moos in der NZZ).

Product details

Assisted by Heinrich Berger (Editor), Gerh Botz (Editor), Gerhard Botz (Editor), Gerhard Botz u a (Editor), Regina Fritz (Editor), Alexander Prenninger (Editor)
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 07.12.2023
 
EAN 9783205215363
ISBN 978-3-205-21536-3
No. of pages 632
Dimensions 175 mm x 41 mm x 245 mm
Weight 1296 g
Illustrations mit 45 s/w Abb.
Series Europa in Mauthausen 3
Europa in Mauthausen. Geschichte der Überlebenden eines nationalsozialistischen Konzentrationslagers
Europa in Mauthausen
Subject Humanities, art, music > History > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.