Fr. 23.90

Wehrsiedlungen, Burgen, Befestigungen und Wüstungen in der Herrschaft Ruppin - DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Land Brandenburg hat eine spannende Historie. Aus der Ur- und Frühgeschichte sind in etwa 35. 000 Bodendenkmale bekannt. Deren wissenschaftliche Auswertung gibt uns einen umfassenden Einblick in die Lebensumstände der ersten Menschen, die seit der mittleren Steinzeit (seit 12.000 Jahre v. u. Z.) bis zum Ende des Mittelalters (15. Jh. u. Z.) in Brandenburg lebten. Im vorliegenden Band werden bronzezeitliche Wehrsiedlungen (1100 bis 900 v. u. Z.), die Geschichte der slawischen Besiedlung, slawische Burgen und Kultstätten (6.-12. Jh. u. Z.), die mittelalterlichen Städte mit ihren Befestigungen, die mittelalterliche Wüstungsperiode, mittelalterliche Landwehren in der Herrschaft Ruppin sowie das letzte Ritterturnier in Norddeutschland beschrieben. Dem Buch ist ein umfangreiches Literaturverzeichnis beigefügt, aus dem der interessierte Leser weitere Informationen einholen kann.

About the author










Der Autor wurde 1941 in Neuruppin geboren. 1961 nahm er das Studium der Ur- und Frühgeschichte an der Karl-Marx-Universität Leipzig auf, welches im Jahre 1964 mit dem Diplom abgeschlossen wurde. 1972 folgte die Promotion. Von (1966 bis 1986) leitete er als Kustos die brandenburgische Bodendenkmalpflege in Potsdam. Von (1986 bis 2006) leitete er das Archäologische Informations- und Dokumentationszentrum am Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum in Wünsdorf.
Unter seiner Leitung wurden Ausgrabungen in Wachow (1965 bis1966), Lübbenau-Barzellin (1967 bis1968), Steinkirchen (1969 bis 1971), Neuendorf (1972 bis 1977) und Klein Lieskow (1980 bis1994) durchgeführt.
Neben der beruflichen Tätigkeit war der Autor Mitherausgeber von Fachpublikationen der populären Zeitschrift Archäologie und Heimatgeschichte, Redakteur von Bodenfunde und Heimatforschung und ist Autor zahlreicher fachwissenschaftlicher Publikationen in mehreren Ländern, war Mitorganisator und Leiter von nationalen und internationalen Kongressen und Fachtagungen.

Product details

Authors Dagmar Buck, Dietmar-Wilfried R Buck, Dietmar-Wilfried R. Buck
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.05.2023
 
EAN 9783734725869
ISBN 978-3-7347-2586-9
No. of pages 94
Dimensions 148 mm x 210 mm x 7 mm
Weight 149 g
Illustrations 45 Farbabb.
Series Ur- und Frühgeschichte des Ruppiner Landes
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.