Fr. 22.50

Differenzierte Fallarbeit zum Fall Friedrich F. Gesellschaftliche, politische und psychologische Ansätze

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Fachbuch aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, Hochschule Coburg (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung befasst sich mit dem Fall Friedrich F. Sie soll mithilfe von ausgewählten Ansätzen der Sozialen Arbeit sowie der Bezugswissenschaften der Sozialen Arbeit ein multiperspektivisches Verständnis für den Fall entwickeln, darüber hinaus sollen zentrale Erkenntnisse aus den theoretischen Ansätzen und ein darauf aufbauender Handlungsbedarf erarbeitet werden.

Die Soziale Arbeit ist in diesem Fall fachlich relevant, da sie sich um die Belange und Bedürfnisse von Friedrich F. kümmert und ihm Unterstützung bietet. Friedrich hat während seiner Kindheit und Jugend schwierige Lebensumstände erfahren, da er von seinen Eltern getrennt wurde und in einer Wohngruppe aufwachsen musste. Er hat viele Personalwechsel und Gruppenkonstellationen erlebt und hatte keine feste Ansprechperson. Aufgrund seiner FASD (Fetale Alkohol-Spektrum-Störung) hat er möglicherweise auch zusätzliche Unterstützungsbedarfe, die von der Sozialen Arbeit berücksichtigt werden müssen. Zudem hat Friedrich während seiner Zeit in der Wohngruppe keinen Kontakt zu seiner Mutter gehabt und nur unregelmäßig Kontakt zu seinem Vater, wodurch seine Beziehungen und sozialen Kontakte stark eingeschränkt waren. Insgesamt hat die Soziale Arbeit in diesem Fall die Aufgabe, Friedrich bei seiner Entwicklung und seinem Wohlbefinden zu unterstützen und ihm bei der Bewältigung seiner schwierigen Lebensumstände zu helfen. Sie kann dabei auf verschiedene methodische Ansätze und Hilfsmittel zurückgreifen, um Friedrich bei seiner Integration in die Gesellschaft und bei der Verarbeitung seiner Vergangenheit zu unterstützen.

Product details

Authors Jenny Scheibe
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.05.2023
 
EAN 9783346877260
ISBN 978-3-346-87726-0
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.