Fr. 114.00

Der Kaiser und die Verfassung. - Eine Untersuchung brasilianischer Souveränitätsentwürfe in den Verfassungsdebatten Brasiliens 1821-1824 vor dem Hintergrund des europäischen Frühkonstitutionalismus.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Debatten um die erste brasilianische Verfassung sind von dem außergewöhnlichen Weg Brasiliens in die Unabhängigkeit geprägt. Anfang des 19. Jahrhunderts war Brasilien Regierungssitz des lusitanischen Reiches. Bald darauf wurde es Portugal rechtlich gleichgestellt. Durch die portugiesische Revolution im Jahr 1820 drohten diese Errungenschaften wieder verlorenzugehen. Mit der Unabhängigkeit im Jahr 1822 wurde Brasilien ein konstitutionelles Kaiserreich mit dem portugiesischen Thronfolger an der Spitze. So sollte der Status quo erhalten bleiben. Das Verfassungsprojekt der Verfassungsgebenden Versammlung scheiterte, stattdessen wurde ein Verfassungsoktroi erlassen.

Die Autorin untersucht die Diskussionen in der Verfassungsgebenden Versammlung und den öffentlichen Diskurs um die Verfassungsgebung. Ferner prüft sie den Einfluss europäischer Verfassungen auf das Verfassungsprojekt und das letztlich erlassene Verfassungsoktroi.

List of contents

A. Einleitung

B. Historischer Überblick
Ausgangssituation zum Ende der Kolonialzeit - Brasilianische Unabhängigkeit - Verfassungsgebung - Ausblick

C. Brasilianische und europäische Ideengeschichte im 18. und 19. Jahrhundert
Eingang politischer Ideen aus Europa in Brasilien - Konstitutionalismus - Liberalismus - Konservativismus - Nationalismus

D. Souveränitätsentwürfe
Prinzipien der Staatsgewalt - Souveränitätsentwürfe der Verfassungsgebenden Versammlung - Souveränitätsentwürfe in der oktroyierten Verfassung - Souveränitätsentwürfe im gesellschaftlichen Diskurs

E. Fazit

Literatur-und Stichwortverzeichnis

About the author










Franziska Meyer studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau. Anschließend war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem ERC-Grant Projekt 'Reconsidering Constitutional Formation' unter Supervision von Frau Prof. Dr. Ulrike Müßig. Ihr Rechtsreferendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg schloss sie 2021 mit dem Zweiten Staatsexamen ab. 2022 wurde sie zur Dr. iur. promoviert. Seit 2022 ist sie Rechtsanwältin und Strafverteidigerin.

Product details

Authors Franziska Meyer
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.06.2023
 
EAN 9783428188239
ISBN 978-3-428-18823-9
No. of pages 272
Dimensions 192 mm x 15 mm x 233 mm
Weight 410 g
Series Schriften zur Rechtsgeschichte
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.