Fr. 65.00

Fitschen - Gehölzflora - Ein Buch zum Bestimmen der in Mitteleuropa wild wachsenden und angepflanzten Bäume und Sträucher

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Seit der 1. Auflage hat sich die "Gehölzflora" als Bestimmungsbuch für die im Freiland anzutreffenden, einheimischen wie in Kultur eingeführten Bäume und Sträucher bestens bewährt. Nach einleitenden Kapiteln zu botanischen und ökologischen Grundlagen folgen verschiedene Bestimmungsschlüssel nach vegetativen Merkmalen, Blüten und Früchten, die direkt oder über die Familien zu den Gattungen, zu denen das Gehölz gehört, führen. Im Hauptteil des Buches finden sich die Gattungen in alphabetischer Anordnung. Hier ermöglichen die Schlüssel mittels ausführlicher Beschreibungen und Illustrationen der Merkmale die Bestimmung der Arten. Die 14., in größerem Format erscheinende Auflage ist mit der starken Überarbeitung und die um 1.200 neue auf 4.000 erhöhte Anzahl der Zeichnungen hervorragend geeignet, während des ganzen Jahres die wildwachsenden und angepflanzten Bäume und Sträucher zu identifizieren.

About the author










Dr. Peter A. Schmidt studierte Biologie und hat viele Jahre als Professor für Landeskultur und Naturschutz an der Technischen Universität Dresden Dendrologie, Geobotanik, Naturschutz, Biodiversity/Nature Conservation gelehrt. 2006 verlieh man ihm die Ehrendoktorwürde der Agraruniversität Tbilissi (Georgien). Er ist Autor von zahlreichen botanischen, dendrologischen, naturschutzfachlichen und forstlichen Publikationen.

Bernd Schulz ist seit 1988 Mitarbeiter der TU Dresden am Institut für Botanik. Seine Interessen sind das Zeichnen und die Laubgehölze. Beide Interessen verbindet er seit einer Seminararbeit zu den Gehölzen im Winterzustand im Studium der Forstwirtschaft. Diese Verbindung ist sein Markenzeichen und prägt seine zahlreichen Publikationen.

Summary

Seit der 1. Auflage hat sich die „Gehölzflora“ als Bestimmungsbuch für die im Freiland anzutreffenden, einheimischen wie in Kultur eingeführten Bäume und Sträucher bestens bewährt. Nach einleitenden Kapiteln zu botanischen und ökologischen Grundlagen folgen verschiedene Bestimmungsschlüssel nach vegetativen Merkmalen, Blüten und Früchten, die direkt oder über die Familien zu den Gattungen, zu denen das Gehölz gehört, führen. Im Hauptteil des Buches finden sich die Gattungen in alphabetischer Anordnung. Hier ermöglichen die Schlüssel mittels ausführlicher Beschreibungen und Illustrationen der Merkmale die Bestimmung der Arten.
Die 14., in größerem Format erscheinende Auflage ist mit der starken Überarbeitung und die um 1.200 neue auf 4.000 erhöhte Anzahl der Zeichnungen hervorragend geeignet, während des ganzen Jahres die wildwachsenden und angepflanzten Bäume und Sträucher zu identifizieren.

Product details

Assisted by Peter A Schmidt (Editor), Peter A. Schmidt (Editor), Schulz (Editor), Bernd Schulz (Editor)
Publisher Quelle + Meyer
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2023
 
EAN 9783494019345
ISBN 978-3-494-01934-5
No. of pages 872
Dimensions 160 mm x 50 mm x 220 mm
Weight 1080 g
Illustrations über 4.000 Strichzeichnungen
Series Quelle & Meyer Bestimmungsbücher
Subjects Guides > Nature > Nature guide

Wald, Garten, Baum, Strauch, Park, Gehölze, Bäume, für die Hochschulausbildung, Bestimmung, Sträucher, Orientieren, Naturführer, Knospen, Pflanzenbestimmung, Bestimmungsschlüssel, Blatt, Dendrologie, Früchteschlüssel, Gehölzbestimmung, Blütenmerkmale, Fitschen, Gehölzflora, Gehölzpflanzen, Knospenschlüssel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.