Fr. 59.00

Ernst Scheidegger - Photographer

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ernst Scheidegger (1923-2016) war einer der bedeutendsten Schweizer Fotografen des 20. Jahrhunderts. Seine fotografischen Künstlerporträts machten ihn international bekannt. Insbesondere die Aufnahmen von Alberto Giacometti im Pariser Atelier oder im Bergell prägen bis heute unser Bild dieses Künstlers.
Anlässlich des 100. Geburtstags von Ernst Scheidegger, dem Gründer unseres Verlags, am 30. November 2023 und begleitend zu Ausstellungen im Kunsthaus Zürich und im MASI Lugano erscheint das englischsprachige Buch Ernst Scheidegger: Photographer. Es basiert auf einer umfangreichen Aufarbeitung seines fotografischen Nachlasses und wirft einen frischen und zeitgenössischen Blick auf dieses vielschichtige Werk. Eine konzise Auswahl ikonischer und weniger bekannter Aufnahmen bildet Scheideggers Porträt- und Künstlerfotografie ab.
Zudem aber lädt das Buch zur Entdeckung von Scheideggers bisher wenig publiziertem Frühwerk ein und nimmt damit eine Neubewertung seines Schaffens vor. Texte von Tobia Bezzola, Direktor des MASI Lugano, von der Fotohistorikerin Alessa Widmer, von Philippe Büttner, Sammlungskonservator am Kunsthaus Zürich, und von Helen Grob, der langjährigen Lebensgefährtin Ernst Scheideggers, zeichnen dessen Werdegang und sein fotografisches Selbstverständnis nach und runden diesen fotoaffin gestalteten Band ab.
Ausgezeichnet auf der Longlist des Deutschen Fotobuchpreis 24/25 in der Kategorie Bronze.

About the author










The Zurich-based Ernst
Scheidegger Archive Foundation
was established in 2010 with the aim of preserving the legacy of distinguished Swiss photographer Ernst Scheidegger (1923-2016) and to make his estate accessible to the public. The archive holdings comprise some 80,000 negatives and 50,000 slides, the originals of Scheidegger's numerous film documentaries on artists and travel reportage.

Summary

Ernst Scheidegger at 100: a fresh look at an unconventional Swiss photographer

Additional text

«Der Band mit vielen prachtvollen Aufnahmen aus der „Stiftung Ernst Scheidegger-Archiv“ ist nicht nur Hommage an einen außergewöhnlichen Fotografen, er ist ein wertvolles und unentbehrliches Dokument zur Schweizer Geschichte der Fotografie und zu deren herausragenden Repräsentanten! Ein Muss für alle fotohistorisch Interessierten und jede Bibliothek mit Büchern zur Fotogeschichte!» Herbert Pardatscher-Bestle,
Bücherrundschau

Report

«Der Band mit vielen prachtvollen Aufnahmen aus der "Stiftung Ernst Scheidegger-Archiv" ist nicht nur Hommage an einen außergewöhnlichen Fotografen, er ist ein wertvolles und unentbehrliches Dokument zur Schweizer Geschichte der Fotografie und zu deren herausragenden Repräsentanten! Ein Muss für alle fotohistorisch Interessierten und jede Bibliothek mit Büchern zur Fotogeschichte!» Herbert Pardatscher-Bestle, Bücherrundschau

Product details

Authors Philippe Büttner, Helene Grob, Alessa Widmer
Assisted by Stiftung Ernst Scheidegger Archiv (Editor), Stiftung Ernst Scheidegger-Archiv (Editor), Philippe Büttner (Foreword), Bronwen Saunders (Translation)
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages English
Product format Hardback
Released 19.10.2023
 
EAN 9783039421787
ISBN 978-3-0-3942178-7
No. of pages 248
Dimensions 243 mm x 24 mm x 280 mm
Weight 1462 g
Illustrations 12 farbige und 168 s/w-Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Fotografie, Photographie, einzelne Fotografen, Alberto Giacometti, Joan Miró, Jean Arp, Fotograf, Photography, Dokumentarfotografie, Photojournalism, Photographer, Reportagefotografie, eintauchen, Hans Arp, Documentary Photography, Fotojournalismus und Dokumentarfotografie, Ernst Scheidegger, Tobia Bezzola, Helene Grob, Alessa Widmer, Photo documentary, Artists' portraits, Künstlerportäts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.