Fr. 52.50

Überlegungen zum Einsatz von IKT in der Erstausbildung von Chemielehrern - Herausforderungen und Möglichkeiten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Technologien sind im Klassenzimmer immer präsenter, sei es durch die Verwendung von Smartphones, Notebooks und/oder sozialen Netzwerken, die Menschen sind immer verbunden. Die IKT sind für den Lehr- und Lernprozess im Klassenzimmer von wesentlicher Bedeutung, da sie unendliche Möglichkeiten für die Erforschung der pädagogischen Praktiken bieten. Es wurde jedoch ein gewisser Widerstand der Lehrer festgestellt, sie in ihren Klassen einzusetzen. Die vorliegende Studie stellt eine Untersuchung vor, die mit Schülern und Lehrern des Chemie-Licenciatura-Kurses der Agreste von Pernambuco durchgeführt wurde. Ziel war es, herauszufinden, wie die Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) im Kurs behandelt (oder erforscht) wurden und welche Vorstellungen die Lehrer und Schüler von den Ressourcen haben, die sich aus den Technologien ergeben.

About the author










Il est, par essence, un enseignant ! passionné par ce qu'il fait et qui croit au pouvoir transformateur de l'éducation. toujours à la recherche de nouveaux défis. Diplômé en chimie de l'université fédérale de Pernambouc, il développe des recherches sur l'enseignement de la chimie à l'aide de simulations.

Product details

Authors Renato Lima, Roberto Sá, Flávia Vasconcelos
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2023
 
EAN 9786206014003
ISBN 9786206014003
No. of pages 68
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.