Fr. 52.50

Reaktionsverhältnis: Investor versus Negativszenario - Anlagestrategie, die die Reaktion der Anleger auf feindliche Szenarien vorhersagt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch befasst sich mit der Suche nach der Identifizierung des Vorhandenseins von abnormalen Schwankungen des Aktienkurses von Unternehmen, die beschuldigt werden, in Bilanzbetrug verwickelt zu sein oder normale Verschuldungs- und Verschuldungsindizes zu haben. Es handelte sich um eine Analyse, die die konzeptionellen Grundlagen der von Campbel, Lo und Mackinlay (1997) vorgeschlagenen Untersuchung von Ereignissen und auch die Vorschläge I und II von Modigliani und Miller (1963) nutzte, in denen der Durchschnitt, das Minimum, das Maximum und die Standardabweichung berechnet wurden, verbunden mit dem Einsatz der Methode der multiplen linearen Regression über die Aktienvariationen unter den am BM&FBOVESPA notierten Kapitalmarktunternehmen. Auf diese Weise war es möglich, die Streuung, die variierende Menge und die Beziehung zwischen Betrug, dem Verschuldungsgrad und dem Grad der finanziellen Hebelwirkung mit den Schwankungen der Aktienkurse zu identifizieren.

About the author










Degree in Accounting Sciences from Universidade do Contestado Campus Concórdia and Post Graduation in Executive MBA in Finance from Universidade comunitária de Chapecó.

Product details

Authors João Antônio Zerbielli
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2023
 
EAN 9786206011729
ISBN 9786206011729
No. of pages 60
Subject Guides > Law, job, finance

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.