Sold out

Altbart

German · Hardback

Description

Read more










Wien im Jahr 1958. Die großbürgerliche Familie Altbart lebt in einem während der NS-Zeit arisierten Haus. Die Familie besteht aus zwei Halbbrüdern, Edmund und Kurt, sowie Erika, die ersterem die Stiefmutter und letzterem die leibliche Mutter ist. Der Vater, ein Politiker, starb kurz vor Unterzeichnung des Staatsvertrags. Seine große Zeit hatte er während des Austrofaschismus. Im Salon des Altbart'schen Hauses hängt ein Porträt von Engelbert Dollfuß, dem Führer der Austrofaschisten.

Die Misere der Halbbrüder - Edmunds unglückliches Medizinstudium, Kurts Morphiumsucht - ginge wohl ewig weiter. Da entwendet Kurt seiner Mutter einen hohen Geldbetrag. Er benötigt das Geld, um sich seine Droge kaufen zu können. Edmund wird daraufhin von der Stiefmutter auf die Straße gesetzt. Sie glaubt, dass er das Geld gestohlen hat. Mit Hilfe eines Freundes zieht er in eine Garçonnière im Arbeiterbezirk Brigittenau. Er findet eine Anstellung im kommunistischen Globus-Verlag. Edmund blüht seelisch auf.

About the author










Sebastian Vogt, 1969 in Wien geboren, studierte Medizin- und Philosophie in Wien ohne Abschluss. Seit 2008 ist er freier Schriftsteller und lebt in Wien. Publikationen: Zwei Brüder, Erzählung, Sisyphus 2018; Der Zirkus, Theaterstück, Resistenz, 2016; Briefe zur Revolution, Erzählung in Briefen, Resistenz, 2015; Der wundersame Affe Fritz, Erzählungen, Resistenz, 2013; Legenden und ein Söhnchen, Erzählungen, Otto Müller, 2008.

Product details

Authors Sebastian Vogt
Publisher Drava Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2023
 
No. of pages 140
Dimensions 131 mm x 211 mm x 17 mm
Weight 302 g
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.