Fr. 46.90

Evaluation im motologischen Kontext - Entwicklung eines Orientierungsmodells für motologische Evaluationsvorhaben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das zentrale Element des Buches ist die Entwicklung eines Orientierungsmodells für motologische Evaluationsvorhaben (OMEVA). Der kartografische Charakter dieses Modells bietet einen Überblick über die wichtigen Bestandteile eines Evaluationsvorhabens im Bereich der Motologie. Dabei definiert es zwei zentrale Anforderungskriterien: Es muss für die psychomotorisch-motologische Wissenschaftsdisziplin die passfähigen theoretischen Strukturteile der Evaluationslandschaft abbilden und soll flexibel genug gestaltet sein, um eine individuelle Anwendbarkeit zu ermöglichen. Das Buch liefert daher zunächst einen Überblick über die theoretische Landschaft der Evaluation, um anschließend passfähige Elemente für motologische Evaluationsvorhaben herauszufiltern.
Durch die Entwicklung des Orientierungsmodells wird eine Systematik herausgearbeitet, die für die Analyse und Planung von psychomotorisch-motologische Evaluationsvorhaben hilfreich ist. Damit werden gleichzeitig Evaluationsstandards eingeführt, deren Beachtung zu einer steigenden Professionalität von motologischen Evaluationsvorhaben beiträgt.

Report

Durch eine fundierte und sehr differenzierte Analyse der Wissenschaftsbereiche Evaluationsforschung und Motologie werden Grundlagen für weitere theoretische und praktische Vorhaben im Bereich Evaluation und Evaluationsforschung im motologischen Kontext erarbeitet. Zu wünschen ist, dass das vorgelegte Modell OMEVA zahlreiche Anwender findet, um eine der großen Fragestellungen der Psychomotorik/Motologie zu beantworten: die Wirksamkeit psychomotorischer Maßnahmen. Richard Hammer, in: socialnet, erschienen am 14.07.2023 https://www.socialnet.de/rezensionen/30938.php

Product details

Authors Fiona Martzy
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2023
 
EAN 9783830946557
ISBN 978-3-8309-4655-7
No. of pages 206
Dimensions 180 mm x 13 mm x 241 mm
Weight 405 g
Series Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.