Fr. 90.00

Musik und Migration - Ein Theorie- und Methodenhandbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Musik und Migration bedingen einander substanziell. Musik selbst ist beweglich: als Kunstform, als Ware, auf Datenspeichern, als Wissen und Können migrierender Musiker_innen und als Erinnerungsanker von Menschen mit Migrationserfahrungen. Das in den kultur- und kunstwissenschaftlichen Disziplinen schon seit Langem existierende Interesse für das Wechselverhältnis zwischen den Kunst- und Migrationsphänomenen wurde durch aktuelle Fluchtbewegungen neu angefacht und inspiriert. Das Handbuch stellt theoretische und methodische Grundlagen des Forschungsfeldes Musik und Migration gebündelt dar und lotet deren Potenzial für zukünftige Projekte aus.

Report

Viel kann man mitnehmen nach dem Lesen. Unter anderem auch die Einsicht, dass musikalische Akkulturationsprozesse, also Durchdringungen verschiedener Kulturen, völlig normal sind. Torsten Möller, in: Schweizer Musikzeitung, 3/2025, S. 21.

Product details

Assisted by Wolfgang Gratzer (Editor), Nils Grosch (Editor), Ulrike Präger (Editor), Ulrike Präger u a (Editor), Susanne Scheiblhofer (Editor)
Publisher Waxmann Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2023
 
EAN 9783830946304
ISBN 978-3-8309-4630-4
No. of pages 746
Dimensions 181 mm x 45 mm x 237 mm
Weight 1364 g
Series Musik und Migration
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.