Fr. 21.50

Alternativen zum Bürgergeld - Die garantierte Grundarbeitszeit in der Diskussion

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die bisher weitgehendste Idee, eine Alternative zum Bürgergeld zu entwickeln, ist der Vorschlag eines "Bedingungslosen Grundeinkommens" (BGE). Eine sozialistische Perspektive nimmt zentrale Aspekte dieses Vorschlages auf, geht aber über diesen hinaus. Eine "Garantierte Grundarbeitszeit" (GGA) will nicht nur ein Einkommen garantieren, von dem man leben kann. Sie will zugleich alle menschlichen Tätigkeiten als gleich wichtig für gesellschaftlich produktives Handeln wertschätzen. Damit bekommt die umstrittene Forderung nach einem "Recht auf Arbeit" einen neuen, emanzipatorischen Sinn. Ob und wie so etwas wie ein BGE oder eine GGA realisiert werden kann, hängt von den gesellschaftlichen Bedingungen ab - beide sind insofern also nicht bedingungslos. In den dafür erforderlichen politischen Auseinandersetzungen geht es darum, die Errungenschaften des fordistischen Modells sozialer Sicherung nicht nur zu verteidigen, sondern darüber hinaus auch neue Formen zu entwickeln. Ob die GGA solche Möglichkeiten eröffnet, soll in den Beiträgen dieses Heftes kritisch erörtert werden.

Product details

Assisted by Widersprüche (Editor)
Publisher Westfälisches Dampfboot
 
Languages German
Product format Book
Released 15.12.2023
 
EAN 9783986340100
ISBN 978-3-9863401-0-0
No. of pages 130
Dimensions 146 mm x 18 mm x 223 mm
Weight 228 g
Series Widersprüche. Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.