Fr. 132.00

Kleine Schriften zum »Großen Lernen« - Wáng Yángmíngs »reife« Lehre

Chinese, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wáng Yángmíng (1472-1529) ist einer der wichtigsten Denker der chinesischen Kaiserzeit. Im Fokus seines Denkens steht das spontane Mitgefühl mit Mitmensch und Umwelt, in dem er den Grund für die Möglichkeit menschlicher Moral erkennt. Während er dieses moralische Gefühl mit einem Ausdruck des klassischen Philosophen Menzius als »echtes Wissen« (liáng zhi) bezeichnet, ist es ein anderer kanonischer Text, dem die Schlüsselrolle bei der Ausformulierung seiner Lehre zukommt: Das »Große Lernen«, eines der »Vier Bücher« des Konfuzianismus, schlägt einen Bogen von der Übung des Geistes zu moralischer Selbstsorge und herrschaftlicher Fürsorge.Dieser kurze Text stand schon im Zentrum des Bildungsprogramms des Zhu Xi, der daraus die Auffassung ableitete, im Studium müsse man sich ausführlich mit den Dingen (und Texten) befassen, um die darin aufscheinende Ordnung der Welt zu erkennen. Es ist gegen diese Auffassung, dass Wáng Yángmíng das »Große Lernen« als eine Anleitung zur Introspektion der eigenen moralischen Intuition deutet und von jedem Bezug auf die äußere Wirklichkeit löst. Der vorliegende Band versammelt späte Texte Wáng Yángmíngs. Im Mittelpunkt stehen seine »Fragen zum 'Großen Lernen'«, einer der wichtigsten Grundlagentexte der nach ihm benannten Denkschule. Eine Einleitung, zahlreiche Anmerkungen und mehrere Anhänge erlauben die philosophische und geistesgeschichtliche Einordnung der übersetzten Texte.

About the author










Rafael Suter ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Sinologie am Asien-Orient-Institut der Universität Zürich und federführender Herausgeber der Reihe »Sino-philosophica«.

Product details

Authors Yángmíng Wáng, Wáng Yángmíng
Assisted by Rafael Suter (Editor), Rafael Suter (Translation)
Publisher Meiner
 
Languages Chinese, German
Product format Hardback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783787344178
ISBN 978-3-7873-4417-8
No. of pages 365
Dimensions 160 mm x 25 mm x 240 mm
Weight 625 g
Series Sino-philosophica
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Eastern philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.