Fr. 40.50

Zäsuren nach 1945 - Essays zur Periodisierung der deutschen Nachriegsgeschichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Martin Broszat, Einleitung Hans-Peter Schwarz, Segmentäre Zäsuren. 1949-1989: Eine Außenpolitik der gleitenden Übergänge Knut Borchardt, Zäsuren in der wirtschaftlichen Entwicklung. Zwei, drei oder vier Perioden? Hans Günter Hockerts, Metamorphosen des Wohlfahrtsstaats Thomas Ellwein, Verfassung und Verwaltung Hellmut Becker, Bildung und Bildungspolitik. Über den Sickereffekt von Reformen Joachim Kaiser, Phasenverschiebungen und Einschnitte in der kulturellen Entwicklung Alf Mintzel, Der akzeptierte Parteienstaat Arnold Sywottek, Konsum, Mobilität, Freizeit. Tendenzen gesellschaftlichen Wandels Ute Frevert, Frauen auf dem Weg zur Gleichberechtigung - Hindernisse, Umleitungen, Einbahnstraßen Hans Maier, Kirche, Religion und Kultur Hermann Rudolph, Mehr als Stagnation und Revolte. Zur politischen Kultur der sechziger Jahre Dieter Simon, Zäsuren im Rechtsdenken Hermann Graml, Die verdrängte Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus

List of contents

Aus dem Inhalt:
Martin Broszat, Einleitung
Hans-Peter Schwarz, Segmentäre Zäsuren. 1949-1989: Eine Außenpolitik der gleitenden Übergänge
Knut Borchardt, Zäsuren in der wirtschaftlichen Entwicklung. Zwei, drei oder vier Perioden?
Hans Günter Hockerts, Metamorphosen des Wohlfahrtsstaats
Thomas Ellwein, Verfassung und Verwaltung
Hellmut Becker, Bildung und Bildungspolitik. Über den Sickereffekt von Reformen
Joachim Kaiser, Phasenverschiebungen und Einschnitte in der kulturellen Entwicklung
Alf Mintzel, Der akzeptierte Parteienstaat
Arnold Sywottek, Konsum, Mobilität, Freizeit. Tendenzen gesellschaftlichen Wandels
Ute Frevert, Frauen auf dem Weg zur Gleichberechtigung - Hindernisse, Umleitungen, Einbahnstraßen
Hans Maier, Kirche, Religion und Kultur
Hermann Rudolph, Mehr als Stagnation und Revolte. Zur politischen Kultur der sechziger Jahre
Dieter Simon, Zäsuren im Rechtsdenken
Hermann Graml, Die verdrängte Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus

Product details

Assisted by Martin Broszat (Editor)
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.1991
 
EAN 9783486645613
ISBN 978-3-486-64561-3
Dimensions 160 mm x 11 mm x 240 mm
Weight 346 g
Illustrations m. Darst.
Series Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
ISSN
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, 61
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.