Fr. 49.00

Eine Skizzenfibel

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Trotz Computer und digitalen Renderings: Die architektonische Handzeichnung bleibt ein wesentliches Instrument zur Erfassung der Welt, zur Bewältigung räumlicher Fragestellungen sowie zum Erlernen eines eigenen Ideen- und Entwurfsvokabulars. Diese Skizzenfibel ist eine wunderbare Einführung in die Welt der Handskizzen von und für Architektinnen und Architekten. Entstanden ist sie in Zusammenarbeit mit Studierenden der TU Wien, angeleitet durch deren Professor, den Schweizer Architekten Thomas Hasler, und die Wiener Architektin Michaela Tomaselli. Mit über 250 detailreichen Zeichnungen, thematisch geordnet und elegant montiert, zeigt das Buch, wie die angehenden Architektinnen und Architekten zeichnend zum Wesen der Architektur vorstossen und so eine neue, eigene Sicht auf die Baukunst entwickeln.
Die Abstraktion der Zeichnung führt zu einer Fokussierung auf das Wesentliche, sie schärft den Blick für die signifikanten Eigenschaften von Form, Proportion und Fügung des Materials. Die analytische Skizze strukturiert die Inhalte einer enormen Fülle von Bauweisen. Sie schafft hierarchische Ordnungen, akzentuiert und überhöht die primären Gestaltungselemente und kristallisiert so die innere Logik von Bauwerken heraus.

About the author










Thomas Hasler
ist Architekt und Professor an der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien. Zusammen mit Astrid Staufer leitet er den dortigen Forschungsbereich Hochbau und Entwerfen sowie das renommierte Schweizer Büro Staufer & Hasler Architekten in Frauenfeld.

Michaela Tomaselli
ist Architektin und Senior Scientist an der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien. Sie führt in Wien das Büro Tomaselli Visual Sensations, das auf die atmosphärische Darstellung von Architektur und Baukonstruktion spezialisiert ist.



Additional text


«Unverzichtbar für Studierende der Architektur, aber auch für berufstätige Architekten und überhaupt für alle die sich mit Planung und Darstellung ihrer Bauideen befassen.» Herbert Pardatscher-Bestle,
Bücherrundschau

«Aus über 2200 Skizzenbüchern haben es nur 320 Preziosen ins Buch geschafft. Diese kann man nun auf Aufklappseiten geniessen und der ‹denkenden Hand› der Studierenden folgen.» Roland Züger,
werk, bauen + wohnen

Report

«Unverzichtbar für Studierende der Architektur, aber auch für berufstätige Architekten und überhaupt für alle die sich mit Planung und Darstellung ihrer Bauideen befassen.» Herbert Pardatscher-Bestle, Bücherrundschau
«Aus über 2200 Skizzenbüchern haben es nur 320 Preziosen ins Buch geschafft. Diese kann man nun auf Aufklappseiten geniessen und der 'denkenden Hand' der Studierenden folgen.» Roland Züger, werk, bauen + wohnen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.