Fr. 21.90

Digitale Literatur zur Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Digitale Technologie verändert in grundlegender Art und Weise unsere Auffassung davon, was Literatur ist, wie sie entsteht und wie sie wirkt. Dieser Band führt in technische Grundlagen, Poetologie, Geschichte und Theorie eines Genres ein, das wesentlich aus Algorithmen entsteht. Er analysiert und kontextualisiert also Texte, die klassische Schreib-, Disseminations- und Rezeptionspraktiken unter digitalen Bedingungen nicht nur zu reproduzieren, sondern zu verändern suchen. Grundlegende Begriffsklärungen zu Code, Konzept, Autorschaft, Postdigitalität und Künstlichen Neuronalen Netzwerken sowie historische Überblicksdarstellungen zu permutativer Lyrik, den Anfängen im Mainframe-Zeitalter und in der frühen Netzkultur helfen, die Entstehungskontexte und die Formen digitaler Literatur heute besser zu verstehen.

About the author










Hannes Bajohr ist Philosoph, Literaturwissenschaftler und Autor, derzeit Junior Fellow am Collegium Helveticum, Zürich.

Product details

Authors Hannes Bajohr, Simon Roloff
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2024
 
EAN 9783960603399
ISBN 978-3-96060-339-9
No. of pages 232
Dimensions 120 mm x 18 mm x 170 mm
Weight 232 g
Series Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.