Fr. 22.50

Emotionalität in der "Melusine" Thürings von Ringoltingen - Die Beziehung von Reymund und Melusine und die Bedeutung der Liebe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage nach der Funktion der Emotion Liebe in der mittelalterlichen Erzählung "Melusine" Thürings von Ringoltingen aus dem Jahr 1456. Die Liebe zwischen den Protagonisten Reymund und Melusine scheint erst im Moment der Trennung eine wichtige Rolle zu spielen, was Fragen aufwirft, die von der Forschung bisher unbeantwortet geblieben sind. In dieser Arbeit wird daher mittels einer Textanalyse und emotionstheoretischer Überlegungen untersucht, welchen Stellenwert Liebe im Mittelalter hatte und in welchen Szenen im Text sie thematisiert wird. Zudem wird ergründet, warum Liebe erst im Kontext von Trauer und Leid emotionalisiert wird und welche Funktion sie in dieser Erzählung einnimmt. Die Klärung dieser Fragen wird dazu beitragen, ein besseres Verständnis für die Darstellung von Emotionen in mittelalterlichen Texten zu erlangen und die Bedeutung von Liebe in "Melusine" zu entschlüsseln.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.05.2023
 
EAN 9783346870803
ISBN 978-3-346-87080-3
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.