Fr. 55.90

Analogue Humanities? - Das Handwerk der Geisteswissenschaften im Digitalzeitalter

German · Paperback / Softback

Will be released 30.11.2025

Description

Read more

Innerhalb einer prägenden Kultur der Digitalität wird die Frage in der Wissenschaft, was als »Digital Humanities« zu bezeichnen ist, immer komplexer. Aus philosophischer, medienwissenschaftlicher, soziologischer, historischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive erkunden die Beiträger*innen das Verhältnis von digitalen und »traditionellen« Geisteswissenschaften. Sie fragen nach methodischen Unterschieden und den verschiedenen zugrundeliegenden Heuristiken, aber auch nach Ähnlichkeiten und Mischungsverhältnissen. Im Zentrum steht neben einer praxeologischen Musterung gegenwärtiger Arbeitsweisen und ihrer diskursiven Voraussetzungen die Untersuchung einiger theoretisch-methodischer Probleme, die aktuell wieder virulent werden.

About the author

Daniel Ehrmann (Dr. phil.), geb. 1985, ist APART-GSK-Stipendiat der Österreichischen Akademie der Wissenschaften am Institut für Germanistik der Universität Wien. Er promovierte 2020 an der Universität Salzburg zu kollektiver Autorschaft. Die 2022 publizierte Arbeit wurde mit dem Wendelin Schmidt-Dengler-Preis der Österreichischen Gesellschaft für Germanistik und dem Figdor-Preis für Sprach- und Literaturwissenschaften ausgezeichnet.

Summary

Innerhalb einer prägenden Kultur der Digitalität wird die Frage in der Wissenschaft, was als »Digital Humanities« zu bezeichnen ist, immer komplexer. Aus philosophischer, medienwissenschaftlicher, soziologischer, historischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive erkunden die Beiträger*innen das Verhältnis von digitalen und »traditionellen« Geisteswissenschaften. Sie fragen nach methodischen Unterschieden und den verschiedenen zugrundeliegenden Heuristiken, aber auch nach Ähnlichkeiten und Mischungsverhältnissen. Im Zentrum steht neben einer praxeologischen Musterung gegenwärtiger Arbeitsweisen und ihrer diskursiven Voraussetzungen die Untersuchung einiger theoretisch-methodischer Probleme, die aktuell wieder virulent werden.

Product details

Assisted by Daniel Ehrmann (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 30.11.2025
 
EAN 9783837666748
ISBN 978-3-8376-6674-8
No. of pages 290
Weight 453 g
Series Digital Humanities
Digital Humanities 5
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.