Fr. 22.50

Die Wichtigkeit eines Managements in Zeiten des Wandels

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 2, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit fokussiert sich auf den Aspekt der Veränderung und der Wichtigkeit des Managements, wobei sich folgende Fragestellung herauskristallisierte: Wie finden Veränderungen in Organisationen statt und welchen Stellenwert hat das Management bei diesem Prozess?

Um diese Frage zu beantworten, werden folgende Schritte durchgeführt: Im ersten Kapitel wird der Begriff des individuellen und organisationalen Lernens behandelt, da davon ausgegangen werden kann, dass dies der erste Schritt zu einer positiven Veränderung in einer Organisation ist. Es wird auch betont, dass Fehler zum Lernprozess dazu gehören und wie wichtig der Umgang mit ihnen ist. Der Lernprozess beginnt beim Individuum, geht dann auf die Gruppe und schließlich auf die gesamte Organisation über. Mithilfe von Lerntheorien wird der beginnende Lernprozess des Individuums erklärt. Es wird auch ein Beispiel genannt, welches zeigt, dass das Lernen der Mitarbeiter*innen positive Auswirkungen auf die Gruppe und die Organisation haben kann. Nachdem der Lernprozess innerhalb einer Organisation etabliert wurde, wird über das überorganisatorische Lernen gesprochen. Es wird gezeigt, dass es sich lohnt, über den Tellerrand zu blicken und von anderen Organisationen und Kund*innen zu lernen. Durch die Wertschätzung und Wichtigkeit der Meinungen anderer kann eine Organisation viel lernen, ohne in die Betriebsblindheit zu geraten. Eine Beratung kann den positiven Lernprozess begleiten, wobei im folgenden Kapitel die Vor- und Nachteile von internen und externen Beratern erläutert werden.

Eine Veränderung, mit der jede Organisation konfrontiert wird, ist das digitale Zeitalter. Dieses Zeitalter bedient sich ständig neuen Trends und ist somit stets im Wandel. Im Kapitel zum digitalen Zeitalter wird gezeigt, wie sich eine Organisation anpassen und verändern kann, um nicht obsolet zu werden. Eine Tabelle wird als Leitfaden dienen, um den Prozess der Anpassung und Veränderung verständlicher zu gestalten. Abschließend erfolgt eine Diskussion und ein Resümee dieser Arbeit.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.05.2023
 
EAN 9783346868961
ISBN 978-3-346-86896-1
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Basic principles
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.